News
Safe and smart considering European standards
CRISP partners start project "Sichere Email"
The "Sichere Email" project, jointly launched by CRISP partners Fraunhofer IGD, Technische Universität Darmstadt and University of Applied Sciences, is intended to improve the usability of biometric systems in general and, in particular, enable small and medium-sized enterprises to operate without the introduction of a complex and Expensive infrastructure.

further information only available in German
Mehr als ein Smart-Card-System und ein Smartphone werden für die biometrische Authentifizierung von elektronischen Kommunikationsprozessen nicht mehr nötig sein.
Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, allgemeingültige Standards für mehr Sicherheit zu entwickeln und so das Vertrauen der Gesellschaft in biometrische Verfahren zu stärken.
Beim Testen und Bewerten biometrischer Produkte und Sicherheitssysteme gibt es zwar viele unterschiedliche nationale, aber aktuell noch keine internationalen Standards, an denen sich Entwickler und Anwender orientieren können.
Deshalb beteiligt sich das Fraunhofer IGD am europäischen Forschungsprogramm "HECTOS".
Zusammen mit dem Deutschen Institut für Normung und vielen internationalen Partnern wird eine gemeinsame europäische Basis geschaffen, auf die Industrie und Anwender in Zukunft Bezug nehmen können.
Nationale Standards sollen innerhalb des Forschungsprogramms in allgemeingültige Standards überführt werden und so das Vertrauen der Gesellschaft in biometrische Verfahren gestärkt werden - so auch in das Projekt "Sichere Email".
Lesen Sie den vollständigen Bericht in innovisions.de
show all news