Events

Deep Dive "Technology for digital youth protection - challenges and areas of application"
Further information in German.
Unser IT-Forensik Experte Prof. Martin Steinebach beschäftigt sich seit Jahren intensiv damit, welchen Beitrag Methoden des Maschinellen Lernens und der IT-Forensik bei der Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen leisten können.
In seinem Deep Dive geht er auf die Herausforderungen bei der technischen Erkennung von Kindesmissbrauch ein und stellt drei Bereiche vor, die es als Beleg für einen Kindesmissbrauch oder für seine Anbahnung zu erkennen gilt:
- Bekannte Darstellungen von Kindesmissbrauch
- Neue und somit unbekannte Darstellungen von Kindesmissbrauch
- Grooming, also Kontaktaufnahme und potenzielle Anbahnung von Kindesmissbrauch
In einer anschließenden Diskussion mit dem Publikum können Lösungsansätze diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht werden. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter*innen von Strafverfolgungsbehörden, Medien, Industrie, Politik und Behörden sowie an interessierte Bürger*innen.
Die Veranstaltung findet virtuell via Zoom statt, die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen und Anmeldung
show all events