Events

Design Thinking und Ge­schäfts­modellentwicklung für StartUps von morgen

June 13, 2019, 09:00 am – June 15, 2019, 04:00 pm

Location: TU Darmstadt | Hochschulstrasse 1 | Gebäude S1|03 Raum 083

Von deiner Idee zum Geschäftsmodell in zwei Tagen: Eine Einführung für StartUps von morgen in die Welt des Design Thinking und der Ge­schäfts­modellentwicklung. Der Workshop richtet sich an alle Gründungs­inte­res­sierten, Gründerinnen und Gründer sowie Expertinnen und Experten im Bereich IT-Sicherheit.

Du hast ein Alltagsproblem entdeckt und möchtest eine Idee entwickeln, wie dieses zu lösen ist? Oder Du hast bereits eine vielversprechende Idee, weißt aber nicht, wie Du diese in ein Geschäftsmodell umsetzen sollst? Dann bist Du bei unseren Workshops genau richtig. Wir zeigen Dir, wie Du Dein kreatives Potential entfalten kannst und welche Techniken dafür am besten geeignet sind.

Am ersten Workshoptag lernst Du die strukturierte und gleichzeitig offene, nutzerzentrierte und kreative Methode der Problemlösung und Ideenentwicklung kennen und anwenden. Am zweiten Tag erfährst Du, wie du mithilfe des Business Model Canvas das Geschäftsmodell zu Deiner Idee entwickelst.

Tag 1 am 13.06.2019 – Design Thinking 

  • Einführung in die agile Methode des Design Thinking, sowohl als Einstellung als auch als Arbeitskultur
  • Problemdefinition mithilfe von Design Thinking
  • Entwicklung nutzerzentrierter Ideen zur Lösung des Problems
  • Testen und Bewerten mehrerer Ideen (Prototyping)

Die aus Stanford stammende Innovationsmethode Design Thinking ist ein System zur Lösung komplexer Probleme. Es trägt in der Produktentwicklung, aber auch im Uni- oder Berufsalltag dazu bei, nicht nur ein Ergebnis zu liefern, sondern bereits in der Planung die Zielgruppe zu berücksichtigen.

Tag 2 am 15.06.2019 – Ge­schäfts­modellentwicklung

  • Weg von der Idee zum Konzept und Geschäftsmodell
  • Einführung und Anwendung des Business Model Canvas

Zielgruppe: Die Workshops richten sich an Gründungs­inte­res­sierte, Gründer und Gründerinnen sowie Experten, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit. Vorkenntnisse sowie eine (Gründungs-)Idee sind für den ersten Workshoptag am 13. Juni 2019 nicht erforderlich. Für den zweiten Workshop-Tag am 15. Juni 2019 ist vorgesehen, dass an einer bestehenden Geschäftsidee (diese kann auch erst am ersten Workshoptag entwickelt worden sein!) gearbeitet wird.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Anmeldung bis zum 06. Juni 2019 mit einer E-Mail an startupsecure@remove.this.crisp-da.de wird gebeten. Die Teilnahme an beiden Workshop-Tagen ist nicht verpflichtend, beide Tage können unabhängig voneinander besucht werden.

Wir freuen uns auf Dein Kommen!

Kontakt bei Fragen: Esther Scharnagl, esther.scharnagl@remove.this.crisp-da.de.

Die Veranstaltung findet in S1|03 (Altes Hauptgebäude), Raum 083, statt. Der Zugang ist durch den Haupteingang, Hochschulstrasse 1, möglich.

show all events