Events

Funkkolleg Sicherheit: #Aufschrei – der Umgang mit sexueller Gewalt

March 20, 2017, 08:35 pm – 09:05 pm

Location: Hörfunksender hr-iNFO

Der 18. Sendetermin des Funkkollegs Sicherheit steht unter dem Thema: "#Aufschrei – der Umgang mit sexueller Gewalt".
Sexuelle Übergriffe auf einen Menschen verändern ein Leben dauerhaft – und sie geschehen oft im „eigentlich“ geschützten Raum, zu Hause, wo sie meist nicht wahrgenommen werden von der Öffentlichkeit.

Sexualisierte Gewalt und Nötigung sind traurige Realität. „No means No“ oder #Aufschrei – große Kampagnen waren nötig, um auf etwas Selbstverständliches hinzuweisen.
Seit Vergewaltigung in der Ehe in Deutschland eine Straftat ist, verändert sich langsam das Bewusstsein. Aber auch die Debatte, die angestoßen wurde, nachdem in der Silvesternacht 2015/2016 Frauen sexuell angegriffen wurden, ist dringend nötig. Warum ist diesen Frauen niemand zu Hilfe gekommen – in offensichtlicher Anwesenheit von Polizei und vielen anderen Bürgern? Warum haben die Frauen oft erst Tage später Anzeige erstattet? Ist sexualisierte Gewalt ein grausames, aber populäres Machtmittel? Und trägt damit zur Destabilisierung einer Gesellschaft bei?

Das Funkkolleg Sicherheit:
Die Hörfunksendung findet im Rahmen des diesjährigen Funkkollegs zum Thema "Sicherheit" statt, das von Prof. Peter Buxmann, CRISP-Forscher an der TU Darmstadt, begleitet wird. Das Angebot umfasst 25 Sendungen, die jeweils montags um 20.35 Uhr auf hr-iNFO gesendet werden. Start der Hörfunkreihe war Montag, der 07.11.2016. Die Hörfunkreihe setzt durch das Einbinden von Zusatzmaterial und Podcasts auf ein multimediales Weiterbildungskonzept. Weiterführende In­for­ma­tio­nen, Podcasts, und Materialien finden Sie auf der Webseite des Funkkollegs.

Haben Sie eine Hörfunksendung verpasst? Sie können sie hier downloaden.

show all events