Events

Funkkolleg Sicherheit: Dem Staat misstrauen, aber auf Google bauen – wie wir mit unseren Daten umgehen

November 28, 2016, 08:35 pm – 09:05 pm

Location: Hörfunksender hr-iNFO

Der 4. Sendetermin des Funkkollegs Sicherheit steht unter dem Thema: "Dem Staat misstrauen, aber auf Google bauen – wie wir mit unseren Daten umgehen."
In Deutschland werden viele kritische Diskussionen über staatliche Überwachung geführt, nicht erst seit dem NSA-Skandal. Der EMC-Datenschutzindex bezeichnet die Deutschen als Weltmeister im Bereich Datenschutz.

Nirgendwo sonst ist das Bewusstsein für den Wert und das Bedürfnis nach Sicherheit der eigenen Daten höher, nirgendwo sonst ist Vorratsdatenspeicherung härter kritisiert worden. Viele Menschen in Deutschland sorgen sich, dass anonyme Organisationen mehr über sie wissen, als ihnen lieb ist.
Auf der anderen Seite geben die Deutschen täglich eine Menge private Informationen von sich preis. Das geschieht bei Facebook, beim Online-Einkauf bei Amazon und eBay. Oder beim Sammeln von Körperdaten mit Fitness-Apps und Schrittzählern. Oder wenn der Fingerabdruck im iPhone gespeichert wird, um das Handy schneller entriegeln zu können. Die Suchmaschine Google, die größte Datenkrake überhaupt, hat in Deutschland einen Marktanteil von fast 95%. Über die Hälfte der Deutschen nutzt soziale Netzwerke. Welches Bewusstsein haben die Deutschen in Bezug auf ihre Daten? Wie lässt sich das widersprüchliche Verhalten erklären?

Das Funkkolleg Sicherheit:
 Die Hörfunksendung findet im Rahmen des diesjährigen Funkkollegs zum Thema "Sicherheit" statt, das von Prof. Peter Buxmann, CRISP-Forscher an der TU Darmstadt, begleitet wird. Das Angebot umfasst 25 Sendungen, die jeweils montags um 20.35 Uhr auf hr-iNFO gesendet werden. Start der Hörfunkreihe war Montag, der 07.11.2016. Die Hörfunkreihe setzt durch das Einbinden von Zusatzmaterial und Podcasts auf ein multimediales Weiterbildungskonzept. Weiterführende In­for­ma­tio­nen, Podcasts, und Materialien finden Sie auf der Webseite des Funkkollegs.

Haben Sie eine Hörfunksendung verpasst? Sie können sie hier downloaden.

show all events