Aktuelle
Meldungen
Abschlussveranstaltung des Funkkollegs "Sicherheit"
CRISP-Forscher Prof. Buxmann zieht Bilanz
Prof. Peter Buxmann, CYSEC [at] TU Darmstadt, hielt das Grußwort auf der Abschlussveranstaltung "Sicherheit und Cybercrime" des Funkkollegs "Sicherheit" von hr-iNFO. Laut Prof. Buxmann verhindert "unrealistischer Optimismus" die nötigen Investitionen in IT-Sicherheit - und zwar sowohl in den Unternehmen als auch bei Bürgern.

Das Funkkolleg Sicherheit
In Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt hat hr-iNFO das Funkkolleg "Sicherheit" entwickelt, in dessen Rahmen eine 25-teilige Hörfunkreihe von November 2016 bis Mai 2017 immer montags ausgestrahlt wurde. In den Sendungen wurden subjektive Ängste und objektive Gefahren analysiert. Die Hörer erhielten unter anderem Einblicke in die aktuelle Sicherheits-Forschung, die längst fächerübergreifend organisiert ist und Aspekte der Politik, der Technik und der Psychologie miteinander verknüpft. Wissenschaftlich begleitet wurde das Funkkolleg von Prof. Peter Buxmann, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik und Leiter des Gründungszentrums HIGHEST (Home of Innovation, Growth, Entrepreneurship & Technology Management) an der TU Darmstadt. Ergänzend zu den Sendungen stellte die TU Darmstadt ein Lern-Angebot mit Zusatzmaterialien, Querverbindungen und Denkanstößen bereit. Das Angebot wurde vom Hessischen Kultusministerium unterstützt. Alle Folgen als Podcast und die Zusatzmaterialien können auf www.funkkolleg-sicherheit.de abgerufen werden.
Mehr Informationen zur Abschlussveranstaltung des hr-INFO Funkkolleg Sicherheit
Zur News-Übersicht