
Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE
Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE ist das größte Forschungszentrum für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz in Europa. ATHENE entwickelt Sicherheitslösungen zum Wohl von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat, berät regelmäßig Wirtschaft und öffentliche Verwaltung und unterstützt Firmengründer und Startups.

Cyber Range Training
Trainieren Sie sich und ihr Team! Verbessern Sie die Security-Kompetenzen. Effektiv und nachhaltig.
Mehr lesen
Großartiger Erfolg für ATHENE-Wissenschaftler Prof. Max Mühlhäuser und seine Kollegen
Graduiertenkolleg „Privatheit und Vertrauen für mobile Nutzerinnen und Nutzer“ wird für weitere 4 Jahre gefördert
Mehr lesen
ATHENE-Wissenschaftler stellen neues Werkzeug für automatisierte Software-Analyse auf der it-sa vor
Neuer Codescanner findet Software-Schwachstellen ohne Quellcode
Mehr lesenFakten zu ATHENE
Anwendungsorientierte Forschung
von Technologietransfer bis hin zu Unternehmensgründungen
Größtes Forschungszentrum
für Cybersicherheit und Privatsphäre in Europa
Neues, einzigartiges Kooperationsmodell
der außeruniversitären Forschung mit Hochschulen
Agile Strukturen
ermöglichen schnelle Reaktion auf neue Herausforderungen und veränderte Bedrohungslagen
Aktuelle Meldung

ATHENE stellt sich vor
Fraunhofer und Darmstädter Hochschulen treiben Cybersicherheit für erfolgreiche Digitalisierung voran
Mehr lesenAlle anzeigen
Veranstaltungen

Lernlabor Cybersicherheit: IT-Forensik zur Erkennung von Bildmanipulation
Mehr lesenAlle anzeigen
Wir suchen Verstärkung

Arbeiten Sie mit uns im zukunftsweisenden Forschungsfeld Cybersicherheit.
Wir haben attraktive Positionen zu besetzen und bieten exzellente Arbeitsbedingungen.
StartUpSecure

Der Gründungsinkubator StartUpSecure I ATHENE unterstützt Neugründungen aus dem Bereich IT-Sicherheit und berät bei der Ausarbeitung marktfähiger Geschäftsmodelle.
Newsletter
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.