Events

03.11.
2025
von 13:00–15:00 Uhr

ATHENE Distinguished Lecture mit Prof. Dr. Roman Poseck, Hessischer Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

Zum Auftakt der aktuellen ATHENE Distinguished Lecture Series spricht der hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck über "Innere Sicherheit im digitalen Raum – Prioritäten für ein souveränes und widerstandsfähiges Deutschland". Nach seinem Vortrag und anschließender Diskussion mit der Moderatorin Prof. Haya Schulmann tritt er mit dem Publikum in einen Dialog.

Details anzeigen
05.11.
2025
von 16:15–17:55 Uhr

Ring­vor­le­sung Sichere Kritische Infrastrukturen

In der heutigen Ring­vor­le­sung beschäftigt sich Prof. Matthias Hollick mit den Grundbegriffen der Resilienz.  In der Veranstaltungsreihe werden verschiedene kritische Infrastrukturen und deren Sicherheits­heraus­forderungen thematisiert. Hierzu wurden Referent*innen von Forschungs­ein­rich­tun­gen, Unternehmen, Behörden oder Betreibern kritischer Infrastrukturen eingeladen, die mit einem Fachvortrag einzelne Facetten des Themas beleuchten. Ausrichter der bereits zum 12. Mal an der TU Darmstadt angebotenen Ring­vor­le­sung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ sind ATHENE-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick und Prof. Christian Reuter sowie Prof. Jens Ivo Engels.

Details anzeigen
19.11.
2025
von 16:15–17:55 Uhr

Ring­vor­le­sung Sichere Kritische Infrastrukturen

Dr. Martha Wingen von der Städteregion Aachen spricht heute über "HochwassserTok / Social Media und Hochwasservorsorge".  In der Veranstaltungsreihe werden verschiedene kritische Infrastrukturen und deren Sicherheits­heraus­forderungen thematisiert. Hierzu wurden Referent*innen von Forschungs­ein­rich­tun­gen, Unternehmen, Behörden oder Betreibern kritischer Infrastrukturen eingeladen, die mit einem Fachvortrag einzelne Facetten des Themas beleuchten. Ausrichter der bereits zum 12. Mal an der TU Darmstadt angebotenen Ring­vor­le­sung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ sind ATHENE-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick und Prof. Christian Reuter sowie Prof. Jens Ivo Engels.

Details anzeigen
24.–28.11.
2025

T.I.S.P. Seminar

Informationssicherheit wird immer wichtiger: Zum Schutz elektronischer Ge­schäfts­pro­zes­se suchen Unternehmen deshalb verstärkt qualifizierte Mitarbeitende, die beweisen können, dass sie den komplexen He­raus­for­de­rung­en beim Thema IT-Sicherheit gewachsen sind. Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist der einzige effektive Nachweis dieser Art für Europa. Das in ATHENE mitwirkende Fraunhofer SIT bietet Seminare zur Vorbereitung auf die Prüfung an.

Details anzeigen
26.11.
2025
von 16:15–17:55 Uhr

Ring­vor­le­sung Sichere Kritische Infrastrukturen

Priv.-Doz. Dr.-Ing. Andrea Tundis von der TU Darmstadt spricht heute über "Protection of Terrestrial Infraststructures".  In der Veranstaltungsreihe werden verschiedene kritische Infrastrukturen und deren Sicherheits­heraus­forderungen thematisiert. Hierzu wurden Referent*innen von Forschungs­ein­rich­tun­gen, Unternehmen, Behörden oder Betreibern kritischer Infrastrukturen eingeladen, die mit einem Fachvortrag einzelne Facetten des Themas beleuchten. Ausrichter der bereits zum 12. Mal an der TU Darmstadt angebotenen Ring­vor­le­sung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ sind ATHENE-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick und Prof. Christian Reuter sowie Prof. Jens Ivo Engels.

Details anzeigen
26.11.
2025
von 16:15–17:55 Uhr

Ring­vor­le­sung Sichere Kritische Infrastrukturen

Felix Guski von PwC spricht heute über "KRITIS-Regulierung aus Sicht der Wirtschaftsprüfung".  In der Veranstaltungsreihe werden verschiedene kritische Infrastrukturen und deren Sicherheits­heraus­forderungen thematisiert. Hierzu wurden Referent*innen von Forschungs­ein­rich­tun­gen, Unternehmen, Behörden oder Betreibern kritischer Infrastrukturen eingeladen, die mit einem Fachvortrag einzelne Facetten des Themas beleuchten. Ausrichter der bereits zum 12. Mal an der TU Darmstadt angebotenen Ring­vor­le­sung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ sind ATHENE-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick und Prof. Christian Reuter sowie Prof. Jens Ivo Engels.

Details anzeigen
09.12.
2025
von 10:00–16:00 Uhr

ATHENE Konferenz Cybernation Deutschland: Neue Wege zur Internetsicherheit

Internetsicherheit ist fundamental für die moderne Gesellschaft und benötigt enge inter­nationale Zusam­men­arbeit in Forschung, Entwicklung, Politik und Wirtschaft. Gerade kritische Internetinfrastruktur sieht sich steigenden Gefahren ausgesetzt, zu denen neben Cyberangriffen auf Server oder Routing Infrastruktur auch immer mehr physische Angriffe auf Hardware dazugehören.

Die ATHENE Konferenz »Cybernation Deutschland: Neue Wege zur Internetsicherheit« bringt inter­nationale Expert:innen zusammen, um über aktuelle Bedrohungen und Lösungen zum Schutz von kritischer Internetinfrastruktur zu sprechen. Gemeinsam werden wir wissenschaftlich fundiert über praktische Probleme diskutieren und über einen erfolgreichen Pfad für die Zukunft der Internetsicherheit sprechen - für Deutschland, Europa, und die globale Internetgemeinschaft.

Details anzeigen
15.12.
2025
von 13:00–15:00 Uhr

ATHENE Distinguished Lecture mit Ralf Stettner, CISO der hessischen Landes­re­gie­rung

Ralf Stettner, CISO der hessischen Landes­re­gie­rung, ist zu Gast bei der ATHENE Distinguished Lecture Series. Nach seiner Keynote über das "Cybersicherheitsland Hessen" und anschließender Diskussion mit der Moderatorin Prof. Haya Schulmann tritt er mit dem Publikum in einen Dialog.

Details anzeigen
17.12.
2025
von 16:15–17:55 Uhr

Ring­vor­le­sung Sichere Kritische Infrastrukturen

Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken von der Universität der Bundeswehr München spricht heute über "Resilienz kritischer Infrastrukturen – Perspektiven des physischen Schutzes".  In der Veranstaltungsreihe werden verschiedene kritische Infrastrukturen und deren Sicherheits­heraus­forderungen thematisiert. Hierzu wurden Referent*innen von Forschungs­ein­rich­tun­gen, Unternehmen, Behörden oder Betreibern kritischer Infrastrukturen eingeladen, die mit einem Fachvortrag einzelne Facetten des Themas beleuchten. Ausrichter der bereits zum 12. Mal an der TU Darmstadt angebotenen Ring­vor­le­sung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ sind ATHENE-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick und Prof. Christian Reuter sowie Prof. Jens Ivo Engels.

Details anzeigen
14.01.
2026
von 16:15–17:55 Uhr

Ring­vor­le­sung Sichere Kritische Infrastrukturen

Sebastian T. Baum von der FOM Hochschule für Ökonomie & Management, Sachgebiet 5 spricht heute über "Krisenkommunikation".  In der Veranstaltungsreihe werden verschiedene kritische Infrastrukturen und deren Sicherheits­heraus­forderungen thematisiert. Hierzu wurden Referent*innen von Forschungs­ein­rich­tun­gen, Unternehmen, Behörden oder Betreibern kritischer Infrastrukturen eingeladen, die mit einem Fachvortrag einzelne Facetten des Themas beleuchten. Ausrichter der bereits zum 12. Mal an der TU Darmstadt angebotenen Ring­vor­le­sung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ sind ATHENE-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick und Prof. Christian Reuter sowie Prof. Jens Ivo Engels.

Details anzeigen
19.01.
2026
von 13:00–15:00 Uhr

ATHENE Distinguished Lecture mit Prof. Dr. Antonio Krüger, DFKI | Universität des Saarlandes

Prof. Dr. Antonio Krüger, CEO des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Professor an der Universität des Saarlandes, ist zu Gast bei der ATHENE Distinguished Lecture Series. Nach seiner Keynote und anschließender Diskussion mit der Moderatorin Prof. Haya Schulmann tritt er mit dem Publikum in einen Dialog.

Details anzeigen
09.02.
2026
von 13:00–15:00 Uhr

ATHENE Distinguished Lecture mit Lucas Schmitz, Mitglied des Hessischen Landtags

Lucas Schmitz, Mitglied des Hessischen Landtags, Sprecher der CDU-Fraktion für Wissenschaft und Kunst, ist zu Gast bei der ATHENE Distinguished Lecture Series. Nach seiner Keynote und anschließender Diskussion mit der Moderatorin Prof. Haya Schulmann tritt er mit dem Publikum in einen Dialog.

Details anzeigen
16.03.
2026
von 13:00–15:00 Uhr

ATHENE Distinguished Lecture mit Claudia Plattner, BSI

Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, ist zu Gast bei der ATHENE Distinguished Lecture Series. In ihrer Keynote spricht sie über "Auf dem Weg zur Cybernation Deutschland" Nach einer anschließenden Diskussion mit der Moderatorin Prof. Haya Schulmann tritt sie mit dem Publikum in einen Dialog.

Details anzeigen