Aktuelle
 Meldungen

ATHENE-Paper auf der EMNLP 2025
Auf der EMNLP (Empirical Methods in Natural Language Processing) wurden in diesem Jahr mehrere Paper von ATHENE-Forschenden akzeptiert. Die EMNLP ist eine der international führenden wissenschaftlichen Konferenzen im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung und Künstlichen Intelligenz. Sie wird jährlich von der Association for Computational Linguistics (ACL) organisiert und bringt Forschende aus Wissenschaft und Industrie zusammen, um neueste Ergebnisse, Methoden und Anwendungen im Bereich NLP zu präsentieren. Die EMNLP gilt als eine der drei wichtigsten Konferenzen für Forschung zu empirischen Methoden im maschinellen Sprachverstehen, darunter maschinelles Lernen, Sprachgenerierung und -analyse sowie Deep-Learning-Verfahren für Textdaten.
weiterlesen
ATHENE-Forschende entwickeln Roadmap für vertrauliche Diagnostik und Behandlung psychischer Krankheiten
Wie lassen sich KI-gestützte Werkzeuge im Bereich psychischer Erkrankungen entwickeln, die die Privatsphäre von Patientinnen und Patienten zuverlässig schützen? Mit dieser Frage beschäftigen sich ATHENE-Forschende gemeinsam mit Wissenschaftlern des Indian Institute of Technology (IIT) Delhi in ihrer neuesten Studie. Diese wurde jetzt in der renommierten Fachzeitschrift "Nature Computational Science" veröffentlicht. Die Forschenden zeigen darin: Künstliche Intelligenz kann auch im Bereich psychischer Gesundheit eingesetzt werden. Dabei muss die Privatsphäre nicht gefährdet werden.
weiterlesen
Erfolgreiche Einreichungen auf der ACM CCS
ATHENE-Wissenschaftler platzierten 2 Paper auf der renommierten ACM Conference on Computer and Communications Security (CCS) 2025. Die mit A* gerankte ACM CCS ist die jährliche Flaggschiffkonferenz der Special Interest Group on Security, Audit and Control (SIGSAC) der Association for Computing Machinery (ACM). Jährlich kommen Forschende, Praktiker*innen, Entwickler*innen und Anwender*innen aus dem Bereich der Informationssicherheit aus aller Welt zusammen, um innovative Ideen und Ergebnisse zu diskutieren.
weiterlesen
Finalisten ATHENE UP25@it-sa: NENNA.AI im Interview
Das Startup NENNA.AI ist eines der fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP25@it-sa. Wir haben uns mit dem Startup, das eine AI Privacy Infrastruktur anbietet, zum Interview getroffen.
weiterlesen
Finalisten ATHENE UP25@it-sa: infrafon im Interview
Das Startup infrafon ist eines der fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP25@it-sa. Wir haben uns mit dem Startup, das eine Smart Badge für Kliniken & andere Arbeitsumgebungen anbietet, zum Interview getroffen.
weiterlesen
