Aktuelle
Meldungen

ATHENE-Forschende entwickeln Roadmap für vertrauliche Diagnostik und Behandlung psychischer Krankheiten

Wie lassen sich KI-gestützte Werkzeuge im Bereich psychischer Erkrankungen entwickeln, die die Privatsphäre von Patientinnen und Patienten zuverlässig schützen? Mit dieser Frage beschäftigen sich ATHENE-Forschende gemeinsam mit Wissenschaftlern des Indian Institute of Technology (IIT) Delhi in ihrer neuesten Studie. Diese wurde jetzt in der renommierten Fachzeitschrift "Nature Computational Science" veröffentlicht. Die Forschenden zeigen darin: Künstliche Intelligenz kann auch im Bereich psychischer Gesundheit eingesetzt werden. Dabei muss die Privatsphäre nicht gefährdet werden.

weiterlesen

Finalisten ATHENE UP25@it-sa: NENNA.AI im Interview

Das Startup NENNA.AI ist eines der fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP25@it-sa. Wir haben uns mit dem Startup, das eine AI Privacy Infrastruktur anbietet, zum Interview getroffen.

weiterlesen

Finalisten ATHENE UP25@it-sa: infrafon im Interview

Das Startup infrafon ist eines der fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP25@it-sa. Wir haben uns mit dem Startup, das eine Smart Badge für Kliniken & andere Arbeitsumgebungen anbietet, zum Interview getroffen.

weiterlesen

Finalisten ATHENE UP25@it-sa: AlpenShield im Interview

Das Startup AlpenShield ist eines der fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP25@it-sa. Wir haben uns mit dem Startup, das eine App für IT-Security Operations mit Microsoft Sentinel anbietet, zum Interview getroffen.

weiterlesen

Finalisten ATHENE UP25@it-sa: DEVITY im Interview

Das Startup Devity ist eines der fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP25@it-sa. Wir haben uns mit dem Startup, das eine Lösung zur Absicherung von IoT-Geräten anbietet, zum Interview getroffen.

weiterlesen

Finalisten ATHENE UP25@it-sa: ONEKEY im Interview

Das Startup ONEKEY ist eines der fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP25@it-sa. Wir haben uns mit dem Startup, das Produkt-Cybersicherheit, Compliance Management und Cyber­security-Analysen für vernetzte Geräte automatisiert, zum Interview getroffen.

weiterlesen

Fünf Finalisten im Finale des ATHENE UP25@it-sa Awards

Diese fünf Newcomer treten im Pitch am 8. Oktober auf der it-sa Expo@Congress für die Auszeichnung als bestes Cyber­security-Start-up der DACH-Region an: AlpenShield, Devity, Infrafon, Nenna.ai und Onekey.

weiterlesen

Land Hessen verlängert Cybersicherheits-Kooperation mit Fraunhofer SIT

Das Land Hessen arbeitet bereits seit einigen Jahren mit dem ATHENE-Mitglied Fraunhofer SIT im Bereich der Cybersicherheit zusammen. Verlängerung der bewährten Kooperation um vier Jahre haben Innenstaatssekretär Martin Rößler und Institutsleiter Prof. Dr. Michael Waidner in Wiesbaden einen neuen Rahmenvertrag über Dienst­leis­tun­gen im Bereich anwendungs­orientierter Cyber­sicher­heits­forschung unterzeichnet.

weiterlesen

ATHENE-Paper auf der Crypto 2025

ATHENE-Forschende präsentieren ihre Paper auf der 45th International Cryptology Conference, kurz Crypto 2025. Die Konferenz hat sich als die weltweit führende wissenschaftliche Veranstaltung im Bereich der Kryptographie etabliert und stellt jährlich das wichtigste Forum für den Austausch neuester For­schungsergebnisse zwischen Forschenden, Praktikerinnen und Praktikern sowie Nach­wuchs­wis­sen­schaft­lerinnen und -wissenschaftlern dar. Als Flaggschiff-Konferenz der International Association for Cryptologic Research (IACR) präsentiert Crypto 2025 bahnbrechende theoretische Durchbrüche und praxisrelevante Ent­wicklungen, die maßgeblich die Zukunft der Cybersicherheit und digitalen Vertrauensinfrastrukturen prägen.

weiterlesen
Seite 1 von 162nächste Seite