ATHENE Cyber Range
Risiko durch Cyberangriffe reduzieren mit Cybertrainings der ATHENE Cyber Range
Praktisch alle Organisationen – Unternehmen, Behörden und Forschungseinrichtungen – nutzen heute für ihre Geschäftsprozesse Digitalisierungstechnologien. Da damit zwangsläufig die Angriffsfläche für Cyberangriffe vergrößert wird, wodurch große Risiken für die Organisationen entstehen, investieren sie auch in Cybersicherheitstechnologie, um sich besser zu schützen. Das ist grundsätzlich richtig und gut.
Doch in den meisten Fällen bietet Technologie keinen perfekten Schutz, z.B. wegen Fehlern in Programmierung oder Konfiguration. Deshalb kommt es immer auch auf die für operative Cybersicherheit verantwortlichen Personen in Organisationen an, dass diese laufende oder in Vorbereitung befindliche Angriffe möglichst schnell erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen können, um einen größeren Schaden und damit verbundene Kosten zu vermeiden. Gemäß der praktischen Erfahrung stellt es sich jedoch so dar, dass Angriffe in den meisten Fällen viel zu spät bemerkt werden, sodass sie nicht mehr rechtzeitig gestoppt werden können. Die schnellere Erkennung und die Verteidigung von Angriffen erfordern, dass regelmäßig entsprechende Fähigkeiten trainiert werden. Diese Trainings können jedoch nicht in den Produktivumgebungen der Organisationen stattfinden, sondern sie werden auf einer Cyber Range durchgeführt.
Ignoriert eine Organisation die Anforderungen zur adäquaten Stärkung der eigenen Cyberresilienz, dann kann dies als Organisationsversagen verstanden werden, da systemische Fehler oder Mängel zu schwerwiegenden Problemen oder dem Scheitern von Zielen für die Organisation führen können. Verschiedene in Deutschland gültige Rechtsakte fordern die adäquate Befähigung der eigenen Mitarbeitenden zur Stärkung der Cybersicherheit in der Organisation, weshalb Cybertrainings auch als Pflichtaufgabe für Organisationen aufzufassen sind.
ATHENE bietet Organisationen an, dass deren Mitarbeitende unter der fachkundigen Anleitung von Cybersicherheitsexperten auf der ATHENE Cyber Range durchführen können. Das Angebot richtet sich an alle Organisationen, für welche Cyberangriffe ein Risiko darstellen. Es gliedert sich folgendermaßen:
- Cybertrainings für Unternehmen, Behörden und für Forschungseinrichtungen (über Elementartraining für Forschung hinausgehend)
Dieses Angebot gilt für alle Organisationen und Forschungseinrichtungen, welche Trainings über das Elementartraining für die Forschung hinaus belegen möchten.
Informationen zum regulären Angebot an Cybertrainings
- Elementartraining für Forschungseinrichtungen in Hessen
Dank der zentralen Unterstützung durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) kann ATHENE Forschungseinrichtungen aus Deutschland (außeruniversitär und universitär) Cybertrainings auf der ATHENE Cyber Range zu stark vergünstigten Bedingungen anbieten.
INFORMATIONEN ZUM ANGEBOT MIT SONDERKONDITIONEN