Aktuelle
Meldungen
ATHENE-Forschende platzieren Paper auf der USENIX 2023 (fall submission)
In der "fall submission" des 32. USENIX Security Symposiums wurden drei Beiträge von in ATHENE mitwirkenden Wissenschaftler*innen akzeptiert. Die USENIX zählt zu den vier wichtigsten Konferenzen im Bereich Security. Wissenschaftler, Praktiker, Systemadministratoren und -programmierer aus aller Welt kommen hier zusammen, um sich über die neuesten Fortschritte hinsichtlich Sicherheit und Privatsphäre von Computersystemen und -netzen auzutauschen.

Die akzeptierten Paper sind:
On the Security of Internet Infrastructure
Autoren: Elias Heftrig, ATHENE und Fraunhofer SIT; Haya Shulman, ATHENE, Fraunhofer SIT und Goethe-Universität Frankfurt; Michael Waidner, ATHENE, Fraunhofer SIT und TU Darmstadt
Das Paper, Titel und Abstract sind unter Embargo und werden am ersten Tag der Konferenz veröffentlicht.
ARGUS: Context-Based Detection of Stealthy IoT Infiltration Attacks
Autoren: Phillip Rieger, Marco Chilese, Reham Mohamed, Markus Miettinen, Hossein Fereidooni und Ahmad-Reza Sadeghi, TU Darmstadt
Weitere Informationen zum Paper
Oops..! I Glitched It Again! How to Multi-Glitch the Glitching-Protections on ARM TrustZone-M
Xhani Marvin Saß, Richard Mitev und Ahmad-Reza Sadeghi, TU Darmstadt
Weitere Informationen zum Paper
In der summer submission wurde bereits ein weiteres Paper von ATHENE-Forschenden akzeptiert:
Content-Type: multipart/oracle - Tapping into Format Oracles in Email End-to-End Encryption
Autoren: Fabian Ising, Münster University of Applied Sciences und ATHENE; Damian Poddebniak and Tobias Kappert, Münster University of Applied Sciences; Christoph Saatjohann and Sebastian Schinzel, Münster University of Applied Sciences und ATHENE
Mehr Informationen über das Paper
Die Wissenschaftler*innen stellen ihre Paper im August auf der 32. USENIX in Anahheim, USA vor.
Zur News-Übersicht