Aktuelle
Meldungen
Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland 2016
Bundesregierung stärkt die bestehenden Kompetenzzentren für IT-Sicherheitsforschung
Die Bundesregierung hat am 9. November 2016 die vom Bundesminister des Innern vorgelegte "Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland 2016" beschlossen und publiziert. Die drei bestehenden Kompetenzzentren IT-Sicherheit CRISP (Darmstadt), CISPA (Saarbrücken) und KASTEL (Karlsruhe) sind fester Bestandteil dieser Strategie.

Die "Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland 2016" sieht über 30 strategische Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung der Cyber-Sicherheit vor, u.a. die Einführung eines IT-Sicherheitsgütesiegels, um Cyber-Sicherheit für Anwender fassbar zu machen, die Ausweitung der Kooperation zwischen Staat und Wirtschaft sowie die Schaffung von "Mobilen Einsatzteams" für die Unterstützung vor Ort.
In dem Bericht heißt es zu den drei Kompetenzzentren: "...In diesem Zusammenhang werden auch die bestehenden Kompetenzzentren für IT-Sicherheitsforschung CRISP (Darmstadt), CISPA (Saarbrücken) und KASTEL (Karlsruhe) weiter gestärkt. Diese greifen kontinuierlich aktuelle Forschungsthemen auf, stellen Einschätzungen und Bewertungen für die Politik bereit und entwickeln konkrete Lösungen. Die in zahlreichen staatlich geförderten Projekten entwickelten anwendungsbezogenen Forschungsergebnisse sollen möglichst schnell in Produkte und Verfahren umgesetzt und vermarktet werden."
Die Cyber-Sicherheitsstrategie bildet den ressortübergreifenden strategischen Rahmen für die Aktivitäten der Bundesregierung mit Bezügen zur Cyber-Sicherheit und schreibt die Cyber-Sicherheitsstrategie aus dem Jahr 2011 fort.
Die Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland 2016 können Sie hier runterladen.
Zur Webseite des BMI