Aktuelle
Meldungen
European Cybersecurity Month
CRISP beteiligt sich am europäischen Aktionsmonat für Cyber-Sicherheit
Bereits zum 6. Mal steht der Monat Oktober im Zeichen der Cybersicherheit. Zahlreiche Aktivitäten sollen das Bewusstsein für Cybersicherheit bei Bürgern, Wirtschaft und Verwaltung stärken.

Das Fraunhofer SIT nimmt gemeinsam mit den Experten von CRISP im Cybersecurity-Monat jeden Tag einen Mythos der IT-Sicherheit unter die Lupe und schaut, ob es sich tatsächlich nur um einen Mythos handelt, oder ob nicht doch ein Funken Wahrheit dahinter steckt. Alle Mythen der IT-Sicherheit gibt es auch zusammengefasst zum Download.
Weitere ECSM-Termine des Fraunhofer SIT sind:
it-sa in Nürnberg
Das Fraunhofer SIT zeigt seine neuesten Entwicklungen und Lösungen vom 9. bis 11. Oktober auf der it-sa in Nürnberg
UP18@18
Das erste CyberEconomy Match-Up für Start-ups, Macher und Entscheider am Montag, 8. Oktober von 13.00 bis 18.00 Uhr am Vortag der it-sa in Nürnberg
Volksverschlüsselung
Die Verschlüsselungsexperten bieten die Möglichkeit, sich für die Volksverschlüsselung von Fraunhofer SIT und Telekom kostenlos registrieren zu lassen: Am 12. Oktober von 12 bis 15 Uhr im Institut, Rheinstraße 75, 64285 Darmstadt.
Mehr Informationen zur Volksverschlüsselung
Über den ECSM
Seit 2012 organisieren die Mitgliedstaaten der EU den ECSM unter Federführung der ENISA (European Agency for Network and Information Security). Ziel ist es, auf Gefahren der Cybersicherheit aufmerksam zu machen, das Bewusstsein für Cybersicherheit bei Bürgern und Unternehmen zu fördern und Informationen bereitzustellen, wie man sich vor Cyberattacken schützen kann. Nationale Koordinierungsstelle in Deutschland ist das Bundsamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), das auch in diesem Jahr Institutionen aus Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zur Teilnahme an diesem Aktionsmonat aufruft.
Informationen des BSI über den ECSM
Zur News-Übersicht