News

Research group of TU Darmstadt takes part in ECSM for the first time

The following text is only available in German.
Der diesjährige Europäische Monat der Cyber-Sicherheit neigt sich dem Ende zu.
Die von Prof. Melanie Volkamer, CRISP-Forscherin der TU Darmstadt, geleitete Forschungsgruppe SECUSO hat sich mit zwei Aktionen am ECSM beteiligt:
ein VHS-Kurs zum Thema Cybercrime in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Südhessen sowie eine neu entwickelte Schulung zur Erkennung betrügerischer Nachrichten.

read more

Young researcher wins Doctoral Dissertation Award

Dr. Lucas Davi, the Darmstadt IT security researcher, has been awarded for his outstanding doctoral thesis. He was awarded the "SIGSAC Doctoral Dissertation Award" at the world's largest academic conference on communication security and cybersecurity (CCS).
The award is associated with a prize money of 1,500 US dollars.

read more

Steigendes Risiko durch plattformübergreifende Apps

Über 70 Prozent der Apps zur Verwaltung und Anzeige von Dokumenten sind für den Un­ter­neh­mens­ein­satz ungeeignet. Hybride Apps bringen zusätzlich Web­sicher­heits­risiken in die App-Welt.  Viele Apps für Mobilgeräte haben schwerwiegende Sicherheitslücken, die Angreifer nutzen können, um in Unternehmen erhebliche Schäden zu verursachen.
Zu diesem Ergebnis kommt der neue Appicaptor-Security-Index des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informations­technologie. 

read more

CRISP researchers receive Deutschen IT-Sicherheitspreis

For their project Harvester - a software for the fully automated extraction of security-relevant information from Android apps - CRISP researchers from TU Darmstadt and Fraunhofer SIT are awarded the Deutschen IT-Sicherheitspreis.

read more
previous pagePage 131 of 161next page