News

VeraCrypt with minor flaws
Fraunhofer SIT press relase (German):
In der kostenlosen Open-Source-Verschlüsselungssoftware VeraCrypt wurden keine gravierenden Sicherheitslücken gefunden, allerdings gibt es Verbesserungsbedarf bei der Entwicklungspraxis und der Codequalität. Das ist das Ergebnis einer Sicherheitsanalyse der Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt, die im Auftrag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik BSI durchgeführt wurde. Die vollständigen Ergebnisse der Analyse sind in einer Studie zusammengefasst, die von der Webseite des BSI heruntergeladen werden kann: Download der Studie

ATHENE-Prize 2020: ATHENE researcher receives honorary prize for interdisciplinary teachings
Every year, the Carlo and Karin Giersch-Stiftung at the TU Darmstadt awards the “Athene-Preis für gute Lehre” worth 46.000 euros. With this prize, the TU Darmstadt recognises outstanding best-practice-models in the area of teaching. This year’s special prize for interdisciplinary teachings goes to ATHENE researcher Prof. Christian Reuter.
read more