Lunch Lectures
zum Datenschutz
ATHENE-Veranstaltungsreihe "Lunch Lectures"

Datenschutz ist für uns alle, egal ob Startup, KMU oder Konzern, ein wichtiges Thema – und sehr komplex. Oder wusstest Ihr, ob es für Euer Unternehmen die Verpflichtung gibt, mit der Datenschutzaufsicht zusammenzuarbeiten? Welche Rechte und Pflichten die Datenschutzaufsichtsbehörden haben? Wie die Datenübermittlungen innerhalb Europas abläuft? Und was es bei der Drittstaatübermittlungen zu beachten gibt?
Keine Ahnung? Macht nichts, genau dafür gibt es unsere Lunch Lectures!
Unsere Datenschutzexpert*innen sprechen während einer gemeinsamen Mittagspause über unterschiedliche datenschutzrechtliche Themen und beantworten diese und auch weitere Fragen.
Die Lunch Lectures finden virtuell statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Termine und Inhalte 2023/24
29.09.2023, 12:00 - 12:30 Uhr
Die Rolle des Datenschutzbeauftragten in der Organisation
05.10.2023, 12:00 - 12:30 Uhr
Einführung in das Datenschutzrecht
06.10.2023, 12:00 - 12:30 Uhr
Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
13.10.2023, 12:00 - 12:30 Uhr
Die Rolle der Datenschutzaufsichtsbehörden
01.11.2023, 12:00 - 12:30 Uhr
Von der Geschäftsidee zum marktreifen Geschäftsmodell (inkl. Markenaufbau und Unternehmensgründung)
02.11.2023, 12:00 - 12:30 Uhr
Akquise, Werbemaßnahmen und Verhalten auf dem Markt
15.01.2024, 12:00 - 12:30 Uhr
Einführung in das Datenschutzrecht
26.06.2024, 12:00 - 12:30 Uhr
Einführung in das Datenschutzrecht
27.06.2024, 12:00 - 12:30 Uhr
Pflicht zur Information betroffener Personen und Pflicht zur Dokumentation der Datenschutzumsetzung
Anmeldung
Die Lunch Lectures werden mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 16KIS0921(Gründungsinkubator StartUpSecure) gefördert.