Aktuelle
Meldungen

ACM CCS

16.08.2018

Erfolgreiche Einreichungen der CRISP-Wissenschaftler

Die  ACM Conference on Computer and Communications Security (ACM CCS) ist die weltgrößte akademische Konferenz für Kommunikationssicherheit und Cyber­security (CCS). Auch in diesem Jahr wurden zahlreiche Einreichungen der Darmstädter Cyber­security-Experten angenommen.

Die auf der Hauptkonferenz akzeptierten Paper wurden von Wissenschaftlern der TU Darmstadt und des Fraunhofer SIT verfasst:

Generalized State Channel Networks
Autoren: Stefan Dziembowski, Sebastian Faust, Kristina Hostakova
Abstract
Eine Erweiterung von virtuellen Zahlungsnetzwerken auf Kryptowährungen sind sogenannte State-Channel-Netzwerke. Diese ermöglichen neben einfachen virtuellen off-chain Zahlungen auch die Ausführung beliebiger komplexer Smart Contracts in Channel Netzwerken. In dieser Arbeit werden generische State Channels eingeführt, formal spezifiziert und auf ihre Sicherheit untersucht.

FairSwap: How to fairly exchange digital goods
Autoren: Stefan Dziembowski, Lisa Eckey, Sebastian Faust
Abstract
Mit FairSwap stellen die Wissenschaftler in dieser Arbeit ein neues Protokoll für einen fairen Austausch von digitalen Gütern mithilfe von Smart Contracts vor. Die Lösung hat zwei Besonderheiten, die sie besonders für große Dateien interessant macht: die Kosten für die Ausführung des Smart Contracts auf der Blockchain sind minimal und anstelle von teuren kryptographische Werkzeuge wie Zero-Knowledge-Beweisen werden hauptsächlich einfache Hashingverfahren genutzt.

HyCC: Compilation of Hybrid Protocols for Practical Secure Computation
Autoren: Niklas Büscher, Daniel Demmler, Stefan Katzenbeisser, David Kretzmer, Thomas Schneider
Abstract
Mit HyCC wird ein Compiler vorgestellt, der datenschutzfreundliche Mehrparteienanwendungen, ausgehend von einer standard Programmiersprache, erzeugt. HyCC ist dabei der erste Compiler, der für diesen Zweck verschiedene kryptographische Protokolle kombinieren kann. Dies ermöglicht es Entwicklern auch ohne Kryptographiekenntnisse sichere und effizientere Software zu entwickeln.

Domain Validation ++ for MitM-Resilient PKI
Autoren: Markus Brand, Tianxiang Dai, Amit Klein, Haya Shulman, Michael Waidner
Abstract in english
The security of Internet-based applications fundamentally relies on the trustworthiness of Certificate Authorities (CAs). We practically demonstrate for the first time that even a very weak offpath attacker can subvert the trustworthiness of popular commercially used CAs. We propose countermeasures to mitigate our attacks.

Für die am Vortag der Hauptkonferenz stattfindenden Pre-Conference Workshops wurden zudem folgende Paper angenommen:

2nd International Workshop on Multimedia Privacy and Security (MPS 2018)
Double Embedding Steganalysis
Autoren: Martin Steinebach, André Ester, Sascha Zmudzinski

17. Workshop on Privacy in the Electronic Society (WPES’18)
Examining Leakage of Access Counts in ORAM Constructions

Autoren: Nikolaos P. Karvelas, Amos Treiber, Stefan Katzenbeisser

Towards Efficient Privacy-Preserving Similar Sequence Queries on Outsourced Genomic Databases
Autoren: Oleksandr Tkachenko, Thomas Schneider

ACM CCS 2018 findet vom 15. - 19. Oktober 2018 in Toronto, Canada statt.

Informationen zur Konferenz

Zur News-Übersicht