Aktuelle
Meldungen
Android Malware durch Targeted Fuzzing verstehen
Ergebnisse einer gemeinsamen Forschungsarbeit von CRISP-CSF Dr. Michael Pradel und Fraunhofer SIT werden auf der ICSE 2017 präsentiert
Die CRISP-Forscher werden auf der Internationalen Konferenz für Software Engineering (ICSE) 2017, die führende Konferenz in Software Engineering, eine neuartige Technik, um Android Malware zu verstehen, präsentieren.

Die FuzzDroid genannte Technik kombiniert systematische Fuzz-Tests mit einer Anzahl von statischen und dynamischen Programmanalysen. FuzzDroid hat dazu beigetragen, das sonst versteckte, bösartige Verhalten in über 150 aktuellen Malware-Apps offenzulegen, welche durch existierende Ansätze bisher nicht analysiert werden konnten.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Fraunhofer SIT und der von CRISP-Claude Shannon Fellow Dr. Michael Pradel an der TU Darmstadt geleiteten Forschungsgruppe.
Die ICSE 2017 findet vom 20. - 28. Mai 2017 in Buenos Aires, Argentinien statt.
Zur News-Übersicht