Aktuelle
Meldungen

Auszeichnung für CRISP-Forscherin

20.07.2016

Juliane Krämer zum GI-Junior-Fellow ernannt

Die am Lehrstuhl von CRISP-Sprecher Prof. Johannes Buchmann beschäftigte Forscherin Dr. Juliane Krämer wird mit drei weiteren jungen Nach­wuchs­wis­sen­schaft­lern von der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) zum GI-Junior Fellow ernannt. 

In diesem Jahr ernennt GI mit Encelejda Kasneci, Juliane Krämer, Melanie Stilz und Matthias Weidlich vier herausragende junge Leute zu GI-Junior-Fellows. Die GI-Junior-Fellows werden am 28. September 2016 auf der INFORMATIK 2016 in Klagenfurtausgezeichnet. Am 29. September ab 9:00 Uhr stellen die GI-Junior-Fellows ihre aktuelle Forschung unter Moderation von GI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer vor. Zum Programm.GI-Präsident Liggesmeyer: "Mit den vier genannten Junior-Fellows 2016 erweitert die GI den Kreis ihres jungen 'Think Tanks' um interessante und vielfältige Persönlichkeiten. GI-Junior-Fellows geben wertvolle Hinweise zur Weiterentwicklung der Informatik, arbeiten in Projekten und sind engagierte Ideengeber für die Arbeit von Vorstand und Präsidium."

Die GI bietet den Junior-Fellows einen Rahmen, eigenverantwortlich Ideen zur Gestaltung der Informatik in Wissenschaft und Gesellschaft zu entwickeln und umzusetzen. Damit haben die Junior-Fellows die Gelegenheit, in die GI hineinzuwirken und mit national und inter­national renommierten Informatikerinnen und Informatikern in Kontakt zu kommen. Sie beraten Vorstand und Präsidium und können maßgeblichen Einfluss auf die Ausrichtung der GI nehmen. Näheres zum Junior-Fellow-Programm.

 

Kurz-Biographie von Dr. Juliane Krämer bei der GI:

Dr. Juliane Krämer forscht an der TU Darmstadt primär über Post-Quantum-Kryptographie, damit sichere digitale Kommunikation auch dann möglich bleibt, wenn Quantencomputer die bisherigen Verfahren brechen. Neben ihrer Forschung engagiert sie sich in der Lehre, in der akademischen Selbstverwaltung und in der Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops. Im Rahmen ihres Fellowships möchte sie unter anderem die Bedeutung der Informatik sowie die Relevanz von IT-Sicherheit und Datenschutz vermitteln und sich für Vielfalt in der Informatik einsetzen.

Übernommen von der Webseite der Gesellschaft für Informatik.

Zur News-Übersicht