Aktuelle
Meldungen
BMBF-Innovationsforum "Zivile Sicherheit" 2018
CRISP-Wissenschaftler diskutiert über aktuelle Sicherheitsthemen der zivilen Gesellschaft
Prof. Christian Reuter, CYSEC [at] TU Darmstadt, ist Mitglied einer Panel-Diskussion auf dem diesjährigen Innovationsforum "Zivile Sicherheit" des BMBF. Gemeinsam mit u.a. Prof. Wolf-Dieter Lukas, BMBF und Matthias Oel, Europäische Kommission – Generaldirektorat Migration and Inneres, diskutiert er über Themen wie " Analoge und digitale Kompetenzen - Auswirkungen für Einsatzkräfte", "Digitalisierung und Vernetzung – Perspektiven im Umgang mit biologischen Gefahren" sowie "Sicher unterwegs, auch unter der Erde".

Das Innovationsforum "Zivile Sicherheit" findet seit 2012 alle zwei Jahre in Berlin statt.
Auf der zweitägigen Konferenz zum Rahmenprogramm „Forschung für die zivile Sicherheit“ tauscht sich die Fachszene über aktuelle Forschungsergebnisse und zukünftige Themen aus. Die Veranstaltung findet am 19. und 20. Juni 2018 im Tagungszentrum Café Moskau in Berlin statt.
Das Innovationsforum richtet sich an interessierte Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft, an Anwender und Endnutzer, an Behörden und Organisationen sowie an politische Entscheidungsträger. Das Konferenzprogramm bietet u. a. mit Plenarveranstaltungen und Parallelsessionen viel Raum zur Diskussion, zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung.
Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung
Abschlussberichtüber die Veranstaltung
Zur News-Übersicht