Aktuelle
Meldungen
Datenschutzfreundliche Authentisierung mit Fingerabdrücken
Von CRISP-Forschern entwickelte Software zur Bewertung von Fingerbildern wird von BSI und BKA eingesetzt
CRISP-Forscher sind maßgeblich an der Entwicklung eines Verfahrens zur Bewertung der Qualität von Fingerbildern beteiligt, das ab kommendem Jahr vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und vom Bundeskriminalamt (BKA) eingesetzt wird.

Pass- und Einwohnermeldeämter setzen die Software in Pass- und Visabeantragungsverfahren ein, das BKA nutzt sie im Rahmen forensischer Untersuchungen. Vertreter von BSI und BKA berichteten dazu im Rahmen des Treffens der GERMAN TELETRUST BIOMETRICS WORKING GROUP am 13.12.2016 in Berlin.
Das Verfahren wurde in Kooperation zwischen Hochschule Darmstadt, Fraunhofer IGD, der secunet Security Networks AG und dem US-Amerikanischen NIST (National Institute of Standards and Technology) entwickelt.