Aktuelle
Meldungen
Design Automation Conference (DAC)
Prof. Ahmad-Reza Sadeghi spricht in mehreren Sessions
Der an der TU Darmstadt angesiedelte Sonderforschungsbereich CROSSING sponserte den von Prof. Ahmad-Reza Sadeghi, CYSEC [at] TU Darmstadt, mitorganisierten Hardware Security Contest Hack @ DAC 2018, einen Hardware-Sicherheits-Wettbewerb für Studenten.

In diesem Zusammenhang organisierte Prof. Ahmad-Reza Sadeghi die Sitzung "Techniques for Finding Security Vulnerabilities in an SoC", bei der eine Reihe von neuen Ansätzen zum Aufdecken von Sicherheitslücken in SoC-Designs vorgestellt wurden sowie „Hack Me If You Can: Hands-on IoT Hacking“.
Hier stellte Prof. Sadgehi zusammen mit den Forschern Markus Miettinen und Richard Mitev die Hacking-Session zu Fitnesstrackern vor.
Shaza Zeitouni präsentierte in der Session „From Droplets to Bits: Security for the Physical World“ das Papier "It’s Hammer Time: How to Attack (Rowhammer-Based) DRAM-PUFs“ , geschrieben von Shaza Zeitouni, David Gens und Ahmad-Reza Sadeghi.
In der Session „The Internet of Threats“ präsentierte Markus Miettinen das Paper „Revisiting Context-Based Authentication in IoT“, verfasst von Markus Miettinen, Thien Duc Nguyen, N. Asokan und Ahmad-Reza Sadeghi.
Schlussendlich war Prof. Sadeghi Co-Organisator der Sitzung „Security for IoT Worlds: Internet of Things or Internet of Threats" und Co-Autor des von Gene Tsudik vorgestellten Papiers "Reconciliting Remote Attestation and Safety-Critical Operation von Simple IoT Devices"
Die Design Automation Conference (DAC) fand vom 24. bis 28. Juni 2018 in San Francisco, Kalifornien, statt.
Weitere Informationen zur DC 2018
Zur News-Übersicht