Aktuelle
Meldungen

Digitaler Salon: LANgelegt

11.10.2018

Diskussionsrunde mit Dr. Haya Shulman

Dr. Haya Shulman, Fraunhofer SIT, nimmt an der vom Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) organisierten Veranstaltung "Digitaler Salon: LANgelegt" teil und diskutiert darüber, wie sicher unsere Daten­netze vor dem Blackout sind und welche alternativen Infrastrukturen es gibt. Interessierte können ihre Meinung vor, während und nach der Sendung direkt im Web oder über Social Media kommunizieren.

LANgelegt. Das Internet ist weg und nichts funktioniert mehr: Normalerweise ist man gleich wieder im Netz, doch was passiert, wenn nicht? Ohne Internet kein WhatsApp, Facebook und Amazon. Aber es kommt noch viel schlimmer: In kurzer Zeit bricht die gesamte Infrastruktur und somit auch unsere Grundversorgung zusammen. Eine Welt, in der das Chaos regiert? Wie bedrohlich ist dieser Katastrophenzustand und sind wir für den Notfall vorbereitet? Wie sicher sind unsere Daten­netze vor dem Blackout und was sind die alternative Infrastrukturen?
Diese Fragen diskutiert die Moderatorin Katja Weber mit:
Jan Menzner, Blackout-Doku für das Y-Kollektiv, freier Journalist und Fotograf
Haya Shulman, Abteilungsleiterin Cybersecurity Analytics and Defences, Fraunhofer SIT
Matthias Wählisch, Professor und Leiter der Ar­beits­grup­pe Internet-Technologie, FU Berlin

Die Einführung in das Thema übernimmt Kai Gärtner, Projektleiter und ehemaliger Katastrophenschutzbeauftragter (Systemadmin) am HIIG.

Jeden letzten Mittwoch im Monat stellen sich im Digitalen Salon in Berlin Gäste den "Fragen zur vernetzten Gegenwart". In der Diskussionsreihe werden Netz-Phänomene beleuchtet, Vor- und Nachteile technischer Veränderungen erörtert und Denkanstöße gegeben. Der Digitale Salon öffnet ab 18:30 Uhr seine Türen. Ab 19:00 Uhr wird die Sendung live auf hiig.de übertragen. Für den Digitalen Salon ist keine Registrierung erforderlich.

weitere Informationen zur Veranstaltung

Zur News-Übersicht