Aktuelle
Meldungen
Evangelische Studierendengemeinde Darmstadt beschäftigt sich mit dem Einfluss der Digitalisierung auf unsere Demokratie
Vortrag von Prof. Johannes Buchmann
CRISP-Sprecher Prof. Johannes Buchmann, CYSEC [at] TU Darmstadt, beschäftigt sich in seinem Vortrag mit Fragen wie: Sind Wahlen und Meinungsbildung noch frei oder werden wir durch Social Bots, Fake News und andere digitale Techniken manipuliert? Werden politische Entscheidungen in Zukunft von undurchschaubaren Algorithmen getroffen statt von demokratischen Mehrheiten? Sind solche Entscheidungen vielleicht sogar besser für unseren Wohlstand?

Denn die Digitalisierung ist in vollem Gange und ändert unsere Gesellschaft und Wirtschaft. Unzählige Menschen benutzen Smartphones und soziale Netzwerke. Dabei werden riesige Datenmengen gesammelt und mit künstlicher Intelligenz ausgewertet. Das hat Einflüsse auf die Politik. Erst gab es großen Optimismus: Digitalisierung stärkt die Demokratie – etwa im arabischen Frühling, der ohne Facebook nicht möglich gewesen wäre. Doch zwischenzeiitlich überwiegt die Skepsis, die sich in den oben genannten Fragen wiederfindet.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 1. November von 19:00 – 20:30 Uhr im Gruppenraumder ESG | Alexanderstr. 35 | Darmstadt statt.