Aktuelle
Meldungen

Finalisten ATHENE UP25@it-sa: AlpenShield im Interview

18.09.2025

AlpenShield ist einer der fünf Finalisten für den ATHENE UP25@it-sa Award

Das Startup AlpenShield ist eines der fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP25@it-sa. Wir haben uns mit dem Startup, das eine App für IT-Security Operations mit Microsoft Sentinel anbietet, zum Interview getroffen.

Euer Startup in einem Satz?

Mit dem SOC Guru ermöglicht AlpenShield es IT-Dienstleistern, mit der gleichen Mannschaft einen SOC-Service auf Basis Microsoft Sentinel anzubieten.

Wie ist eure Geschäftsidee entstanden?

Wir haben knapp fünf Jahre gemeinsam bei einem großen amerikanischen Anbieter gearbeitet, der einen sehr engen Fokus hatte und festgestellt, welches große Marktpotential brach liegt. Nach einigen Kundeninterviews und dem Bau eines MVP mit sehr gutem Kunden-Feedback haben wir beschlossen, all-in zu gehen.

Wie groß ist euer Team, wer gehört dazu und wie habt ihr euch gefunden?

Wir sind derzeit fünf fixe Mitarbeiter (leider alles Herren 😊) die alle Experten in ihrem Gebiet sind. Wir haben uns alle bereits durch Zusam­men­arbeit gekannt. Außerdem haben wir noch ein Team von sehr guten externen Entwicklerinnen und Marketing-Experten, die Vollzeit für uns arbeiten und uns permanent begleiten und daher zum extended Team gehören.

Wer profitiert von eurem Produkt/eurer Lösung und warum?

IT-Dienstleister profitieren von unserer SaaS Lösung, weil sie ihren Kunden endlich einen SOC/MDR-Service anbieten können, dazu aber nur ihre bestehenden Mitarbeiter:Innen und Kundenbeziehungen brauchen. Wir kümmern uns komplett um den technischen Unterbau, auch im Betrieb. Anstatt also einfach eine Lizenz mit kleinem Aufschlag weiterzuverkaufen, hat der MSP echten Mehrwert, mehr Marge und eine größere Kundenbindung.

Was sind eure nächsten Schritte?

Wir suchen weitere Partner in Deutschland und Österreich, um unseren Footprint zu vergrößern. Außerdem launchen wir mit der it-sa eine neue Version unserer SOC Guru App, die uns sehr viele, sehr coole Features in kurzer Zeit ermöglicht. Also stay tuned!

Warum seid ihr überzeugt, dass genau ihr erfolgreich sein werdet?

Wir hatten schon Kundenanfragen, bevor unsere GmbH noch gegründet wurde – und haben das große Glück, sehr guten Zuspruch am Markt zu finden. Wir hatten im ersten Geschäftsjahr mehr als eine halbe Million Umsatz rein aus SaaS und werden das im Jahr 2025 noch deutlich toppen, mit einem Wachstum von 30-40%.

Was waren die größten Erfolge und Hürden/Tiefpunkte bisher?

Dass wir die A1 Telekom Austria AG innerhalb weniger Monate als Kunden gewinnen konnten ist fantastisch (genauso wie die Zusam­men­arbeit mit dem Team dort). Wir haben es auch geschafft die ISO 27001:2022 Zertifizierung in nur fünf Monaten durchzuziehen – und einen sehr tollen Innovationspreis der Stadt Wien gewonnen.

Die größten Hürden bestanden darin, am Anfang Entwicklungspartner zu finden, die verstehen was wir vorhaben und uns auch ernst genommen haben – was wirklich schwer war.

Warum habt ihr euch beim ATHENE Startup Award UP25@it-sa beworben?

Ganz ehrlich? Weil wir dadurch hoffen, eine viel größere Reichweite für unseren Service zu erhalten.

Zur News-Übersicht