Aktuelle
Meldungen

Finalisten ATHENE UP25@it-sa: ONEKEY im Interview

18.09.2025

ONEKEY ist einer der fünf Finalisten für den ATHENE UP25@it-sa Award

Das Startup ONEKEY ist eines der fünf Finalisten im Rennen um den diesjährigen ATHENE Startup Award UP25@it-sa. Wir haben uns mit dem Startup, das Produkt-Cybersicherheit, Compliance Management und Cyber­security-Analysen für vernetzte Geräte automatisiert, zum Interview getroffen.

Euer Startup in einem Satz?

ONEKEY ist der führende Spezialist zur Automatisierung von Product Cyber­security und Compliance für Hersteller und Betreiber.

Wie ist eure Geschäftsidee entstanden?

Bei klassischen Penetrationtests im IoT / OT Bereich sind viele Basisanalysen Routine. Hier entstand die Idee diese zu automatisieren, mit weiteren Services anzureichern und als ganzheitliche Produkt-Cybersichheitsplattform für Kunden inter­national zur Verfügung zu stellen. Danach haben wir dies um Produkt-Cyber-Compliance ergänzt.

Wie groß ist euer Team, wer gehört dazu und wie habt ihr euch gefunden?

Das ONEKEY Team besteht aktuell aus 34 Cyber­security, Research-, Development-, Vertriebs- und Marketing Spezialisten in Deutschland, Ungarn und Belgien und wir suchen weitere Spezialisten für unser Wachstum. Die Cyberscurity Community ist in Europa leider noch sehr überschaubar.

Wer profitiert von eurem Produkt/eurer Lösung und warum?

Unsere erste Kunden- und Zielgruppe sind weltweit alle Hersteller von smarten Produkten in den Branchen Industrial Automation, Automotive, Med-Tech und Telekommunikation. Diese sparen Aufwand, Ressourcen und Kosten mit unserer Plattform durch automatisierte Erstellung von Software Bill of Materials (SBOM) sowie Schwachstellenanalyse und Management. Mit dem integrierten, zum Patent angemeldeten, Compliance Wizard ist so die Regulatorik für den kommenden EU Cyber Reslience Act, IEC 62443 und viele inter­nationale Standards einfacher & schneller zu erreichen und zu überwachen.

Die Betreiber von Infrastrukturen und Produktion können automatische, digitale Wareneingangkontrollen für IoT/OT Fremdprodukte durchführen und so die Infrastruktur und Lieferanten besser bzgl. Cybersicherheit und Qualität überwachen.

Was sind eure nächsten Schritte?

Global führende Unternehmen in Europa, USA und Asien nutzen bereits unsere Plattform. Wir sehen besonders in Asien und USA erhebliches Wachstumspotential und verstärken hier weitere Aktivitäten.

In der Plattform werden wir einige spannende Erweiterungen zur Automatisierung bringen – natürlich auch mit direkter KI Integration.

Warum seid ihr überzeugt, dass genau ihr erfolgreich sein werdet?

Globale Unternehmen in Asien, Europa und USA profitieren bereits von unserer Lösung. Unsere einzigartige, zum Patent angemeldete Kombination aus führender Cyber­security Binäranalyse mit automatisiertem Compliance-Guide, dem Compliance Wizard, kommt zur richtigen Zeit. Wir sind die Antwort auf den global steigenden IoT/OT Cyber­security Bedarf und gesetzliche Regulierung, wie der EU Cyber Resilience Act, das U.S. CyberMark, der UK PSTI und viele andere. Alle Hersteller weltweit müssen jetzt in dieses Thema investieren – mit ONEKEY können sie dies effizient, automatisiert und mit einem Minimum an Ressourcen.

Was waren die größten Erfolge und Hürden/Tiefpunkte bisher?

Bei der Gründung im Jahr 2020 war die Idee alles über Partner zu vermarkten. Das war viel zu früh, es gab kaum Interesse im Markt und noch weniger Wissen um IoT/OT bei Vertriebspartnern. Daher haben wir in 2021/2022 den Reset-Knopf gedrückt und uns mit klarem Fokus auf Unternehmen und einem erfolgreichen, inter­nationalen Direktvertrieb mit genau selektierten Partnern neu erfunden.

Warum habt ihr euch beim ATHENE Startup Award UP25@it-sa beworben?

Der ATHENE Startup Award@it-sa ist einer der bekanntesten Awards in Deutschland und wir wollen mit der Bewerbung den Standort Deutschland stärken und unsere Plattform über die typischen IoT Cyber­security Community hinweg bekannt machen. Daher sind wir auch mit einem Stand auf der  IT-SA vertreten um unsere Lösung dort live zu präsentieren.

Zur News-Übersicht