Aktuelle
Meldungen
FRM-Delegation wirbt in USA für den Wirtschaftsstandort FrankfurtRheinMain
Dr. Michael Kreutzer stellt die Darmstädter Cybersicherheitsaktivitäten vor
Dr. Michael Kreutzer, Fraunhofer SIT, ist Mitglied einer Delegation aus Vertretern von Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, die vom 21. bis zum 29. Juni in den USA unterwegs ist, um für den Wirtschaftsstandort FrankfurtRheinMain zu werben. Stationen sind San Francisco, das Silicon Valley, New York und Philadelphia. Auch ein Besuch der renommierten University of California, Berkeley, einer Partneruniversität der Technischen Universität Darmstadt, steht auf dem Programm. Organisator der Reise ist die FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM GmbH).

Dr. Kreutzer stellt bei einem Besuch der University of California, Berkeley und bei Veranstaltungen wie „FrankfurtRheinMain meets San Francisco“ und „FrankfurtRheinMain meets Silicon Valley“ die Darmstädter Cybersicherheitsaktivitäten vor und ist Ansprechpartner für Kooperationsanbahnungen im Bereich der Cybersicherheit.
„Unsere Region ist führend in den Bereichen Business-Software, Cybersicherheit und Industrie 4.0. Zudem bieten wir als digital hub ein hervorragendes Ökosystem für Start-ups. Mit diesen Stärken möchten wir in den USA Start-ups wie Unternehmen zur Ansiedlung, Kooperation und Investition in unseren Standort gewinnen“, sagte Prof. Dr. Kristina Sinemus, Präsidentin der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar und Mitglied des Aufsichtsrates der FRM GmbH, die ebenfalls Delegationsmitglied ist. „Wir in der Region Rhein Main Neckar sind mittlerweile führend in den Bereichen Business-Software, Cybersicherheit und Industrie 4.0 – und damit Vorreiter für die zweite Digitalisierungswelle. Wenn das Silicon Valley das Herz ist – dann sind wir das Gehirn der Digitalisierung. Damit Herz und Hirn noch besser zusammenarbeiten, beispielsweise in Form von Unternehmensansiedlung, Kooperation und Investition – dafür sind wir hier“, so Sinemius während des Besuchs im Silicon Valley.
weitere Informationen zur FRM-Delegationsreise
Zur News-Übersicht