Aktuelle
Meldungen

Fünf Finalisten im Finale des ATHENE UP25@it-sa Awards

11.09.2025

Diese fünf Newcomer treten im Pitch am 8. Oktober auf der it-sa Expo@Congress für die Auszeichnung als bestes Cyber­security-Start-up der DACH-Region an: AlpenShield, Devity, Infrafon, Nenna.ai und Onekey.

Die Auswahl der vielversprechenden fünf Unternehmen traf eine un­ab­hängige Fachjury. Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit bietet damit die Plattform für herausragende Leistungen junger Unternehmer aus der Branche: 

„Mit dem Live-Pitch geben wir jungen Unternehmen eine Bühne, um ihre innovativen Lösungen einem Fachpublikum zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen“, sagt Thimo Holst, Exhibition Director it-sa Expo&Congress. „Die Resonanz zeigt, wie wichtig es ist, Startups gezielt zu fördern und ihnen Sichtbarkeit in einem dynamischen Markt zu verschaffen.“ 

AlpenShield  

AlpenShield aus Wien macht es Unternehmen leichter die leistungsstarken Funktionen von Microsoft Sentinel zu nutzen – ganz ohne Expertenwissen. Mit der benutzerfreundlichen App von Alpenshield haben Unternehmen den Überblick über security-relevante Informationen und können bei Cyberincidents schnell reagieren. So können Systemhäuser auf Basis von Microsoft Sentinel ihren eigenen SOC-Service bauen – schnell und ohne zusätzliches Personal. 

Devity 

Devity aus Paderborn bietet mit der Software KEYNOA eine vollautomatisierte Lösung für die Inbetriebnahme und das Identitätsmanagement von IoT-Geräten. Jedes Gerät erhält mit KEYNOA eine eigene digitale Identität für sichere Authentifizierung und Konfiguration. Das System soll die IT-Sicherheit erhöhen, Betriebskosten um bis zu 90 % senken und NIS-2 sowie CRA-Vorgaben erfüllen. Durch offene Schnittstellen und modularer Architektur stärkt Devity zudem die digitale Souveränität von Industrieunternehmen. 

Infrafon 

Infrafon aus Freiburg bietet Smart-Badges im Kreditkartenformat für stark regulierte und sensible Bereiche wie etwa Krankenhäuser: Mit ePaper-Touchscreen, Messaging und Ortung (WLAN, BLE, LoRa) unterstützen sie Ausweisfunktionen für Zugang und Zugriff, optimieren Arbeitsabläufe und sind kostengünstige Smartphone-Alternativen. 

Nenna.ai 

Mit Nenna.ai aus Berlin können Unternehmen KI-Tools wie ChatGPT, Claude oder Gemini sicher nutzen und ihre sensiblen Daten schützen. Die Plattform erkennt, anonymisiert und maskiert Firmengeheimnisse und personenbezogene Daten in Prompts und Dokumenten – für rechtskonforme, datenschutzgerechte KI-Nutzung im ganzen Unternehmen. 

Onekey GmbH 

Onekey automatisiert als Düsseldorfer Spezialist für Produkt-Cybersicherheit die Compliance-Prüfung und Analyse vernetzter Geräte. Die KI-basierte Plattform erkennt in Minuten Firmware-Schwachstellen und Compliance-Probleme und unterstützt die Sicherheit über den gesamten Lebenszyklus – für Produktion sowie IoT- und IIoT-Geräte. 

Präsentation der Startups auch auf der Digitalplattform it-sa 365.
Bereits am 23. September präsentieren sich die Pitch-Kandidaten virtuell im Rahmen des Digital Preview Day. Zwei Wochen vor dem Messestart bietet das kostenfreie digitale Format einen Ausblick auf wichtige Programmpunkte wie den ATHENE Startup-Award UP25@it-sa. 

Zur News-Übersicht