Aktuelle
Meldungen

Fünf Paper auf der USENIX Security 2014 angenommen

08.05.2014

Nur 67 von 350 eingereichten Einreichungen werden akzeptiert

Gleich fünf Papers mit Darmstädter Cybersicherheits-Forschern sind auf der Top Security Konferenz USENIX Security 2014 angenommen worden. Die USENIX ist eine der renommiertesten Konferenzen im Bereich der IT Security Forschung und laut Microsoft Academic Search auf Rang fünf gelistet.

Zwei Papers stammen aus der von Dr. Thomas Schneider geleiteten EC SPRIDE-Forschungsgruppe Engineering Cryptographic Protocols:

Daniel Demmler, Thomas Schneider, and Michael Zohner
"Ad-hoc secure two-party computation on mobile devices using hardware tokens"

Benny Pinkas, Thomas Schneider, and Michael Zohner
"Faster private set intersection based on OT extension"

Eine weitere Arbeit ist in der Securiy Engineering Group entstanden, die von Prof. Dr. Stefan Katzenbeisser geleitet wird:

Christopher Meyer, Juraj Somorovsky, Eugen Weiss, Jörg Schwenk, Sebastian Schinzel, Erik Tews
"Revisiting SSL/TLS Implementations: New Bleichenbacher Side Channels and Attacks"

Und zwei Arbeiten kommen aus dem System Security Lab unter der Leitung von EC SPRIDE Direktoriums­mitglied Prof. Dr. Ahmad-Reza Sadeghi:

Stephan Heuser, Adwait Nadkarni, William Enck, Ahmad-Reza Sadeghi
"ASM: A Programmable Interface for Extending Android Security"
Lucas Davi, Daniel Lehmann, Ahmad-Reza Sadeghi, Fabian Monrose
"Stitching the Gadgets: On the Ineffectiveness of Coarse-Grained Control-Flow Integrity Protection"

Die USENIX Security 2014 findet vom 20. bis 2. August in San Diego, Kalifornien, USA statt.

 

Zur News-Übersicht