Aktuelle
Meldungen

Funkkolleg "Sicherheit"

07.11.2016

Prof. Peter Buxmann, CRISP-Forscher der TU Darmstadt, ist wissenschaftlicher Begleiter des diesjährigen Funkkollegs hr-iNFO

In Zusam­men­arbeit mit dem hr-iNFO, dem Hessischen Volkshochschulverband sowie dem Hessischen Kultusministerium hat die TU Darmstadt das Konzept für das diesjährige Funkkolleg entwickelt. Beim Funkkolleg handelt es sich um ein Weiterbildungsangebot mit jährlich wechselnden Themen von hoher gesell­schaft­licher Relevanz. Das Funkkolleg 2016/17 behandelt das Thema „Sicherheit".

Das hr-iNFO Funkkolleg Sicherheit analysiert subjektive Ängste und objektive Gefahren. Es gibt einen Einblick in die aktuelle Sicherheits-Forschung, die längst fächerübergreifend organisiert ist und Aspekte der Politik, der Technik und der Psychologie mit­ei­nan­der verknüpft. Dabei wird es auch um dringende Fragestellungen gehen, welche durch den hohen Grad digitaler Vernetzung hervorgerufen werden: Wie wappnen wir uns gegen Datenklau und Cyberkriminalität? Wie sicher sind Bezahlsysteme, neue Tech­no­logien und unsere Infrastrukturen? Verschlüsselung ist gut – warum nutzt sie bloß keiner?

Wissenschaftlich begleitet wird das Funkkolleg von  Prof. Peter Buxmann, CRISP-Forscher an der TU Darmstadt und Leiter des Fachgebiets Wirtschaftsinformatik sowie des Gründungszentrums HIGHEST. Ergänzend zu den Sendungen stellt die Technische Universität Darmstadt ein Lernangebot mit Zusatzmaterialien, Querverbindungen und Denkanstößen bereit.

Die Hörfunkreihe setzt auf ein multimediales Weiterbildungskonzept: Neben der wöchentlichen Hörfunksendung, welche auch als Podcast heruntergeladen werden kann, wird Zusatzmaterial auf einer E-Learning-Plattform bereitgestellt. Ergänzt wird das Angebot durch Veranstaltungen der Volkshochschulen in Hessen sowie durch Ko­operations­ver­an­staltungen der TU Darmstadt und dem hr-iNFO.
Darüber hinaus wird im Rahmen der Reihe eine zertifizierte Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer sowie ein Zertifikat als Nachweis der erfolgreichen Teilnahme am Weiterbildungsprogramm auf Basis einer Online- und einer Präsenz-Klausur angeboten.

Das Angebot umfasst 25 Sendungen, die jeweils montags um 20.35 Uhr auf hr-iNFO angehört werden können. Start der Hörfunkreihe ist Montag, der 07.11.2016. Am 24.11. findet eine Auftaktveranstaltung, u.a. mit Prof. Dr. Buxmann, im Maschinenhaus der TU Darmstadt statt. 

weitere Informationen zum hr-iNFO Funkkolleg Sicherheit
Flyer des hr-iNFO Funkkolleg Sicherheit

 

Zur News-Übersicht