Aktuelle
Meldungen

GFFT zeichnet CRISP-Sprecher Johannes Buchmann für sein Lebenswerk aus

19.05.2016

Ehrung für einen der Väter der Darmstädter IT-Sicherheitforschung

Auf einer Festveranstaltung anlässlich des zehnjährigen Bestehens der gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V. (GFFT) im Schloss Biebrich bei Wiesbaden wurden Prof. Dr. Johannes Buchmann und Prof. Dr. Henning Kagermann mit der GFFT-Ehrenmitgliedschaft gewürdigt.

Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes A. Buchmann ist Vizedirektor der CASED-Organisation, Sprecher von CRISP und Leiter der Ar­beits­grup­pe für Kryptographie und Computeralgebra am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt. Er gilt als einer der Väter des Schwerpunktes IT-Security, der sich in den letzten Jahren in Darmstadt gebildet und sich inzwischen eine weltweit herausragende Bedeutung erarbeitet hat.

Prof. Dr. Dr. E. h. Henning Kagermann führte über viele Jahre als Vorstandsvorsitzender der SAP AG die Geschicke eines der größten Software-Unternehmen der Welt. Seit 2009 wirkt er als Präsident der acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Darüber hinaus unterstützt er die Bundesregierung vielfältig im Rahmen der Hightech-Strategie, u.a. bei den Themen Industrie 4.0 und E-Mobilität. Neben der Auszeichnung der Ehrenmitglieder informierte die GFFT auf der Veranstaltung auch über die Innovationen im Bereich Smart City.

Dieser Sektor ist durch die starken Veränderungen in der Energieversorgung in einem großen Wandel begriffen. Die GFFT kann insbesondere in solchen Branchen mit ihren Angeboten viel bewirken. Über Vernetzung der Innovationserzeuger mit den Anwendern können neue Projekte initiiert werden, die die Wettbewerbsfähigkeit drastisch erhöhen.

Informationen zur GFFT

Zur News-Übersicht