Aktuelle
Meldungen
Horst Görtz-Stiftung ermöglicht zwei syrischen Flüchtlingen Masterstudium IT-Sicherheit an der TU Darmstadt
Stipendien für 2-jähriges Studium
Die Horst Görtz-Stiftung unterstützt zwei syrische Flüchtlinge während ihres Masterstudiums IT-Sicherheit an der TU Darmstadt.
Die angehenden Spezialisten für IT-Sicherheit, Ahmad D. und Yasser S., haben in Syrien ihr Bachelorstudium abgeschlossen und mussten 2015 aus Aleppo nach Deutschland fliehen. Nach erfolgreicher Teilnahme an einem studienvorbereitenden Deutsch-Kurs für Geflüchtete an der TU Darmstadt werden sie nun von der Horst-Görtz-Stiftung während des vier-semestrigen Masterstudiengangs IT-Sicherheit mit jeweils 1020 Euro im Monat unterstützt.

Die Stiftung fördert bereits seit vielen Jahren die Darmstädter Cybersicherheitsforschung. Als Stifter einer Juniorprofessur für Security Engineering an der TU Darmstadt und Stifter zahlreicher Stipendien zur Etablierung von Forschungsgruppen hat sie wesentlichen Anteil am Aufbau und Etablierung des heutigen CRISP.
Horst Görtz, Gründer und Vorstand der Stiftung, kann mit den Stipendien zwei Themen zusammenbringen, die ihm besonders am Herzen liegen: „Bei der Integration spielt die Ausbildung eine entscheidende Rolle. Geflüchteten die Ausbildung zu Cybersicherheitsexperten zu ermöglichen, ist ein neues wichtiges Ziel meiner Stiftung, denn Cybersicherheitsexperten werden in Deutschland dringend benötigt.“
Die Horst-Görtz-Stiftung engagiert sich seit 1996 für Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre, insbesondere mit dem Schwerpunkt der Informationssicherheit.
Informationen zur Horst Görtz-Stiftung
Zur News-Übersicht