Aktuelle
Meldungen
Konferenz zu Sicherheits- und Friedensforschung feiert Premiere in Darmstadt
Prof. Christian Reuter ist General Chair der Science Peace Security ´19
Die Konferenz zu den Perspektiven naturwissenschaftlich-technischer Friedens- und Sicherheitsforschung findet 2019 zum ersten Mal in Darmstadt statt. Prof. Dr. Christian Reuter, CYSEC [at] TU Darmstadt, organisiert die Konferenz zusammen mit IANUS (Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Naturwissenschaft, Technik und Sicherheit), FONAS (Forschungsverbund Naturwissenschaft, Abrüstung und internationale Sicherheit) und dem DFG-Sonderforschungsbereich CROSSING.

Naturwissenschaftliche Erkenntnisse und technische Innovationen haben seit jeher einen großen Einfluss auf Frieden und Sicherheit ausgeübt. Neue zivile und militärische Methoden revolutionieren die Kriegsführung. Besonders zeigt sich dies an auch in der breiten Öffentlichkeit kontrovers diskutierten Themen, wie dem sogenannten „Cyberwar“ oder der rasanten Entwicklungsdynamik bei unbemannten Waffensystemen. Ungelöst sind nach wie vor Fragen der nuklearen Abrüstung, Raketenabwehr oder Weltraumrüstung.
Ziel der Konferenz ist es, die heutigen und zukünftigen friedens- und sicherheitspolitischen Herausforderungen zu benennen und aufzuzeigen, welchen Beitrag die Forschung zur Lösung und Bewältigung leisten kann. Der Blick in die Zukunft wird ergänzt durch eine Bestandsaufnahme vergangener Erfolge, aber auch der Schwierigkeiten dieser praxisnahen Forschung.
Die Konferenz ist in drei Tracks aufgeteilt:
- IT/Cyberwar/Cyberpeace (Chair: Prof. Christian Reuter, TU Darmstadt)
- Kontrolle und Abrüstung von Nuklearwaffen (Chair: Prof. Malte Göttsche, RWTH Aachen)
- Biologische/chemische Waffen (Chair: Dr. Mirko Himmel, Universität Hamburg)
Bis zum 1. April 2019 können wissenschaftliche Arbeiten, Vorträge, Poster und Workshops für die Science Peace Security eingereicht werden. Die Paper sollen nach der Konferenz in einem Special Issue veröffentlicht werden.
Weitere Informationen:
Konferenzwebseite der Science Peace Security
Forschungsgruppe PEASEC unter der Leitung von Prof. Christian Reuter
DFG-Sonderforschunsgbereich CROSSING
Zur News-Übersicht