Aktuelle
Meldungen
Medientage München
CRISP-Wissenschaftler spricht im Themenblock "Cyberattacken, Fake News, Hatespeech & Co."
Auf der MEDIENTAGE-Messe präsentieren sich TV- und Radioanbieter, Online- und mobile Medien, Technologieanbieter und Branchenverbände. Die zentralen Messe-Themen reichen von Digital Broadcasting und Publishing bis hin zu Games, Radio & Audio, Smart TV, Streaming, Video on Demand u.v.m. Prof. Martin Steinebach vom Fraunhofer SIT spricht im Themenblock "Cyberattacken, Fake News, Hatespeech & Co. - Die Medienwirtschaft als kritische (gesellschaftliche) Infrastruktur".

Was passiert, wenn der Sendebetrieb eingestellt werden muss, weil kein interner Zugriff auf die eigenen Systeme möglich ist? Cyberangriffe auf Fernsehsender wie TV5 Monde sind erste erschreckende Beispiele. Nicht nur der technische Schutz gegen Cyberattacken, sondern auch der Schutz gegen Falschinformation sowie Hass-Propaganda im Netz sind wichtige Säulen zum Erhalt der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, die mit Gesetzesinitiativen stabilisiert werden soll. Das Panel geht der Frage nach, wie stark die Abwehrkräfte des Mediensektors in technischer und regulatorischer Hinsicht nach heutigem Stand tatsächlich sind und ob unerwünschte Nebeneffekte z. B. für die Meinungsfreiheit drohen.
Die Medientage München finden vom 24.-26.10.2017 in München statt.
Ankündigung des Vortrags von Dr. Martin Steinebach
Informationen zu Programm und Anmeldung
Zur News-Übersicht