Aktuelle
Meldungen
Neue Werkzeuge ermöglichen Security-by-Design
EC SPRIDE auf der CeBIT 2014
EC SPRIDE veröffentlichte über seinen Partner Fraunhofer SIT einen Schwachstellen-Scanner für And-roid, mit dem App-Entwickler SSL-Sicherheitslücken automatisch finden und schließen können.

Die Software ist im Internet kostenlos unter https://sit.sit.fraunhofer.de/eclipse/howto-ssl/ herunterlad-bar und ist ein Ergebnis aus dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten European Center for Security and Privacy by Design (EC SPRIDE) in Darmstadt. Dort entstanden neue Testwerkzeuge für Android- und Java-Code, die sich direkt in die Entwicklungsumgebung integrieren lassen und neue Analyseverfahren nutzen. Diese ermöglichen es, auch schwer zu findende Fehler im Programmcode äußerst schnell ausfindig zu machen. Werkzeuge und Verfahren wurden vom 10. bis zum 14. März auf der CeBIT in Hannover vorgestellt (Halle 9, Stand E40).
Zur News-Übersicht