Aktuelle
Meldungen

Neues Mitglied für den Feldafinger Kreis

14.05.2014

Prof. Dr. Johannes Buchmann wurde in den renommierten Expertenkreis aufgenommen

Der Feldafinger Kreis, ein Zusammenschluss aus hochrangigen Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zur Internetforschung, hat ein neues Mitglied bekommen. EC SPRIDE Direktoriums­mitglied Professor Dr. Johannes Buchmann ist im November 2013 in den renommierten Kreis als Mitglied aufgenommen worden und wird am 16. Mai zum ersten Mal an einer Sitzung teilnehmen.

"Die Aufnahme in den Feldafinger Kreis ist eine große Ehre für mich. Ich hoffe, im Feldafinger Kreis zur Entwicklung der IT in Deutschland, besonders ihrer Sicherheit, beitragen zu können", freut sich Buchmann. Der Informatiker beschäftigt sich unter anderem mit der Entwicklung hash-basierter Kryptographieverfahren. Verschlüsselungsmethoden also, die selbst von sogenannten Quantencomputern, wie die NSA sie versucht zu entwickeln, nicht zu knacken sind, wie erst kürzlich in einem in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen Artikel beschrieben wurde.

Der Feldafinger Kreis wurde im August 2001 von Prof. Dr. Claus Weyrich (Siemens Corporate Technology) und Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wolfgang Wahlster (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) ins Leben gerufen, um durch eine fokussierte Zusam­men­arbeit von Wissenschaft und Wirtschaft die Internetgesellschaft in Deutschland voranzubringen. Die Mitglieder bestehen aus jeweils sechs Vertretern aus der Wirtschaft und der Wissenschaft.

Ziel des Feldafinger Kreises ist es, den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu intensivieren, die Internet-Forschung in Deutschland voranzutreiben und Impulse zur besseren Nutzung von Innovationspotenzialen zu geben.

Weitere Informationen zum Feldafinger Kreis

Zur News-Übersicht