Aktuelle
Meldungen

Politisches Frühstück Cybersicherheit

28.06.2018

CRISP-Wissenschaftler diskutieren mit Abge­ordneten des Deutschen Bundestages über Privacy und Daten­ökonomie

Unter dem Motto „Facebook & Co. vs. Privacy & Daten­ökonomie“ lud CRISP Abgeordnete aus dem Deutschen Bundestag zu einem Politischen Frühstück ein. Dr. Astrid Mannes, MdB, begrüßte als Schirm­herrin die Gäste. Prof. Peter Buxmann, CYSEC [at] TU Darmstadt, führte mit seinem Vortrag „Der Preis des Kostenlosen und die Aus­wirkungen der neuen Daten­ökonomie auf Wirtschaft und Gesellschaft“ in die Thematik ein.

Im Anschluss diskutierten die Abge­ordneten mit Prof. Peter Buxmann sowie CRISP-Sprecher Prof. Johannes Buchmann, CYSEC [at] TU Darmstadt, über Fragen wie „Sind Facebook und andere soziale Medien eine Gefahr für unsere Demokratie?“ , Was sind unsere Daten wert und wie können wir sie vor unerlaubtem Zugriff schützen?“. Es entstand eine lebhafte Diskussion um die Fairness von digitalen Ge­schäfts­modellen, bei der sich die Forderung nach mehr Aufklärung und Bildung zu datenbasierten Services im Internet herauskristallisierte. Auch auf die Wettbewerbsfähigkeit von Deutschland im Vergleich zu globalen Playern wie den USA wurde kritisch eingegangen. Die Abge­ordneten nutzten die Gelegenheit, die Expertise zu verschiedensten Fragen der Sicherheit in der digitalen Welt einzuholen und betonten, dass es wichtig sei, aktuelle For­schungsergebnisse in Gesellschaft und Politik einzubringen.

Dr. Astrid Mannes freute sich über den Besuch der beiden Darmstädter Professoren in Berlin. „Es ist gut, wenn Forschungs­ein­rich­tun­gen, die öffentliche Gelder erhalten, sich der Politik auch einmal vorstellen. Zudem sind die angesprochenen Themen von großer Brisanz. Daher war es wertvoll für die anwesenden Abge­ordneten, Hintergrundinformationen und Empfehlungen für das politische Handeln zu erhalten“ so die Bundestagsabgeordnete.

Auch Prof. Johannes Buchmann zog ein positives Fazit aus der Veranstaltung: „Durch langjährige Förderung des Landes Hessen und des BMBF wurde CRISP in Darmstadt zur europaweit größten Forschungsallianz im Bereich Cybersicherheit und Privatheit. Darum können wir die ganze Bandbreite abdecken – von den Grundlagen bis zu den Anwendungen. Das Interesse der Abge­ordneten freut uns sehr.“

Prof. Peter Buxmann betonte nach seinem Vortrag noch einmal die Abwägung der Vor- und Nachteile der Daten­ökonomie: „Die zentrale Herausforderung der digitalen Transformation besteht darin, die Analyse von Daten für Wirtschaft und Gesellschaft zu nutzen und gleichzeitig die Privatsphäre der Menschen zu schützen.“

Zur News-Übersicht