Aktuelle
Meldungen
Präventionsnews des DPT: Cybersicherheit in Deutschland
Deutscher Präventionstag macht auf das Positionspapier Cybersicherheit aufmerksam
In seiner Präventionsnews des Tages spricht der Deutsche Präventionstag (DPT) von Cybersicherheit in Deutschland und meint damit das von den Leitern der 3 Kompetenzzentren für IT-Sicherheitsforschung herausgegebene Positionspapier Cybersicherheit.

Der Deutsche Präventionstag veröffentlicht auf seiner Webseite täglich eine News speziell für das Arbeitsgebiet der Kriminalprävention sowie angrenzender Präventionsbereiche zur Förderung des interdisziplinären Erfahrungsaustausches in der Prävention. Die News am 26. Februar 2017 lautet: Cybersicherheit in Deutschland. Gemeint ist damit das Positionspapier Cybersicherheit, das Mitte Februar Bundesbildungsministerin Prof. Johanna Wanka im Rahmen der Nationalen Konferenz IT-Sicherheitsforschung in Berlin übergeben wurde. Darin beschreiben die Wissenschaftler die wichtigsten Herausforderungen und machen konkrete Vorschläge, wie sich diese bewältigen lassen. Unter anderem empfehlen die Experten die strategische Verbesserung der digitalen Souveränität in Deutschland und Europa, die gezielte Förderung von Cybersicherheitsinfrastrukturen sowie eine Verbesserung des Forschungsrahmens, etwa durch Forschungswettbewerbe und durch Strukturen zur schnellen Reaktion auf Forschungsbedürfnisse.
zur News des Deutschen Präventionstags
Das Positionspapier Cybersicherheit zum Donwload