Aktuelle
Meldungen

Prof. Heiko Mantel stellt Ergebnisse des DFG Schwerpunktprogrammes RS3 vor

20.03.2017

Vorträge an Universitäten in Südostasien und Australien

Prof. Heiko Mantel, CYSEC [at] TU Darmstadt, stellt neueste For­schungsergebnisse des DFG Schwerpunktprogrammes Reliably Secure Software Systems (RS3) an folgenden Universitäten vor:
22. März, Nanyang Technological University, Singapur
27. März, University of New South Wales, Australien
29. März, Australian National University, Canberra, Australien
6. April, University of Melbourne, Australien

Das Schwerpunktprogramm Reliably Secure Software Systems - RS3 wird seit 2009 von der Deutschen Forschungs­gemeinschaft DFG gefördert.
Die For­schungs­arbeiten bereiten einen Paradigmenwechsel in der IT-Sicherheit vor, um die Sicherheit komplexer Software-Systeme zuverlässig zu gewährleisten. Die bisherigen vertrauensbasierten und risikoorientierten Ansätze zur IT-Sicherheit werden dabei durch eigenschaftsorientierte Lösungen ergänzt. Dieser Paradigmenwechsel soll eine ver­trauens­würdige Zertifizierung von systemweiten, technischen Sicherheitsgarantien ermöglichen, die die Semantik von Programmen und Sicherheitsanforderungen angemessen respektieren. Die Überwindung der Diskrepanz zwischen der Sicherheit kleiner Systeme zur Sicherheit großer Systeme wird eine  Verbesserung der konzeptionellen Grundlagen, die Entwicklung von Analyse-und Engineering-Tools und ihre Migration in die Praxis herbeiführen. In dem Forschungsprojekt kooperieren mehrere Subdisziplinen der Informatik, vor allem formale Methoden, IT-Sicherheit und Programmiersprachen.

Weitere Informationen zu dem DFG Schwerpunktprogramm Reliably Secure Software Systems - RS3

Zur News-Übersicht