Aktuelle
Meldungen
Selbstdatenschutz für vernetzte Fahrzeuge
Neue Projektergebnisse veröffentlicht
CRISP-Wissenschaftler an der TU Darmstadt und am Fraunhofer SIT entwickeln in dem Projekt SeDaFa – Selbstdatenschutz im vernetzten Fahrzeug – gemeinsam mit weiteren Projektpartnern Lösungen, mit denen Autonutzer selbst darüber bestimmen können, auf welche Fahrzeugdaten zugegriffen werden darf. Jetzt veröffentlichen sie erste Projektergebnisse.

Ziel des Projekts SeDaFa ist es, Lösungen zum Selbstdatenschutz von Autofahrern und Insassen zu entwickeln, die sowohl Fahrzeughersteller und Infrastruktur-Anbieter genauso wie Entwickler für Auto-Apps nutzen können, um ihre Geschäftsmodelle datenschutzfreundlich zu gestalten.
Informationen über das Projekt SeDaFa
Zur News-Übersicht