Aktuelle
Meldungen

Verlängerung der Zusam­men­arbeit für ICRI-SC

04.12.2014

Intel hat die Kollaboration für zwei Jahre bis 2017 verlängert

Intel Labs und die TU Darmstadt werden ihre erfolgreiche Forschungs-Kollaboration zu Mobile und Embedded Security fortsetzen. Dies wurde nach einer Beurteilung der bisherigen For­schungsergebnisse von vier Intel Collaborative Research Institutes (ICRI) entschieden.

Das Deutsch-Finnische ICRI for Secure Computing veröffentlichte seine Forschung auf über 30 Top-Konferenzen in den Gebieten:

  • Runtime Attacks and Defenses
  • Trustworthy Embedded and Mobile Systems
  • Novel User Security Experiences
  • Scalable Security Protocols for Billions of Devices

Finden Sie hier mehr Informationen über die For­schungsergebnisse des Instituts.

Das ICRI-SC ist das erste Intel Collaborative Security Research Institute außerhalb der USA und wurde 2012 von der Technischen Universität Darmstadt und Intel Labs gegründet.

2013 expandierte das Institut nach Finnland an die Universität von Helsinki unter der Leitung von Prof. Dr. N. Asokan.

Die Aaalto Universität schloss sich 2014 an. Das Institut ist Teil von Intels neuer Forschungsstrategie: Ein weltweites Netzwerk akademischer Forschungs-Kooperationen, die Intel Collaborative Research Institutes (ICRI). Diese werden Experten aus Wissenschaft und Industrie zusammenbringen, um die neue Technologiegeneration zu entdecken und mitzugestalten.

Hier finden Sie weitere Informationen über ICRI-SC.

Zur News-Übersicht