Aktuelle
Meldungen

Web-Tracking-Report 2014

04.04.2014

Neuer Report zum Tracking-Umfang im Internet

Durch die Enthüllungen von Edward Snowden im vergangenen Jahr ist öffentlich geworden, in welchem Umfang Geheimdienste Verbraucher bei ihrer Internetnutzung und bei ihrer Kommunikation überwacht haben.

Doch die heimliche Verfolgung von Verbrauchern im Internet ist nicht nur den Geheimdiensten vorbehalten: Viele Unternehmen sind eifrig damit beschäftigt, möglichst viele Daten über Verbraucher zu sammeln. Personenbezogene Daten und Informationen sind ein wichtiger Rohstoff für viele neue Ge­schäfts­modelle, mit denen man hohe Umsätze erzielen kann. Wissenschaftler von EC SPRIDE und des Fraunhofer SIT haben mehr als 1600 von Deutschlands beliebtesten Internet-Auftritten analysiert und geprüft, in welchem Umfang dort das Nutzerverhalten durch Web-Tracking erfasst wird. Die Ergebnisse sind im Web-Tracking-Report 2014 zusammengefasst.

Der Report steht zum kostenlosen Download bereit.

Zur News-Übersicht