Aktuelle
Meldungen
Your TV is watching you!
CRISP-Sprecher im ZDF-Interview über Datenspuren bei der Nutzung von Smart TV
In rund 42% der deutschen Haushalte steht heute bereits ein Smart-TV.
Der Vorsitzende des CRISP-Sprecherrats Prof. Michael Waidner zeigt im ZDF Konsequenzen auf, die die Nutzung eines Smart TVs mit sich bringen. Denn durch die Anbindung an das Internet geben die Smart TVs eine Fülle an Informationen über ihren Besitzer. Der wiederum weiß davon nichts.

Personenbezogene Daten wie die IP-Adresse werden bei der Nutzung eines Smart TV übertragen.
Der IP-Adresse kann man entnehmen, wo sich der Nutzer aufhält. Er hinterlässt eine fixe Datenquelle, mit der man ihn immer wieder erkennen kann.
Nach und nach lässt sich so ein Bild von den Gewohnheiten und Vorlieben des Smart TV-Nutzers zeichnen. Verbraucherschützer aus Nordrhein-Westfalen warnen daher: Der Fernseher weiß zu viel, dem Fernsehnutzer sind die Konsequenzen nicht klar.
Zur News-Übersicht