03.07.
2025
von 10:00–17:00 Uhr

CAST-Workshop: KI und IT-Sicherheit

Die rasante Entwicklung im Bereich Künstlicher Intelligenz führt zu grundlegenden Veränderungen in der IT-Sicherheitslandschaft, wobei KI-Systeme sowohl als Schutzschild gegen Cyberangriffe als auch als potenzielle Risikofaktoren wirken können. Unternehmen und Organisationen stehen vor der Herausforderung, diese duale Natur von KI-Tech­no­logien zu verstehen und in ihre Sicherheitsstrategien zu integrieren, um in der dynamischen Bedrohungslandschaft bestehen zu können.

Details anzeigen
01.07.
2025
von 13:00–13:45 Uhr

CyberUp: Compliance im Datenschutzrecht - Informations- und Dokumentationspflichten der DSGVO

In der im Rahmen der EDITH-Initiative durchgeführten Lunch Lecture befassen sich Expert*innen von ATHENE / Fraunhofer SIT mit den Grundlagen von Compliance im Datenschutzrecht für KMUs und erläutern die besten Praktiken für die Einhaltung der Da­ten­schutz­be­stim­mungen erläutern. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Details anzeigen
30.06.
2025
von 13:00–13:45 Uhr

CyberUp: Datenschutz-Grundverordnung - Ein Kurzüberblick

In der im Rahmen der EDITH-Initiative durchgeführten Lunch Lecture gehen die Expert*innen von ATHENE / Fraunhofer SIT auf die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes für KMUs ein und geben hilfreiche Tipps, um sich vor möglichen Datenschutzverletzungen zu schützen. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Details anzeigen
23.–27.06.
2025

T.I.S.P. Seminar in Darmstadt

Informationssicherheit wird immer wichtiger: Zum Schutz elektronischer Ge­schäfts­pro­zes­se suchen Unternehmen deshalb verstärkt qualifizierte Mitarbeitende, die beweisen können, dass sie den komplexen He­raus­for­de­rung­en beim Thema IT-Sicherheit gewachsen sind. Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist der einzige effektive Nachweis dieser Art für Europa. Das in ATHENE mitwirkende Fraunhofer SIT bietet Seminare zur Vorbereitung auf die Prüfung an.

Details anzeigen
17.06.
2025
von 16:00–20:00 Uhr

Final Pitch Day 2025

Das Abschluss-Event der fünften Ausgabe unseres ATHENE Accelerators SpeedUpSecure live im Fraunhofer SIT. Unsere ausgewählten Cyber­security Startups pitchen ihre Geschäftsidee vor der hoch­karätigen Jury und dem Publikum.

Details anzeigen
05.06.
2025
von 14:00–14:30 Uhr

B2B Sales und Go-To-Market

Lerne praxisnahe Strategien für den erfolgreichen Einstieg und die Skalierung in B2B-Märkten.

Details anzeigen
26.05.
2025
von 14:00–15:00 Uhr

Learning Lunch: Policy Update Cyber­security

Die regulatorischen Anforderungen in eurer Branche zu durchdringen, ist oft alles andere als einfach. Ein klares Verständnis der geltenden Vorschriften und deren zuverlässige Umsetzung sind entscheidend – sei es, um euer Startup rechtlich abzusichern, das Vertrauen eurer Kundinnen und Kunden zu stärken oder Risiken frühzeitig zu vermeiden.

Details anzeigen
22.05.
2025
von 14:00–16:30 Uhr

Einsatz und Weiterentwicklung von KI - made in Hessen

Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Alltag – und wie steigert sie die Produktivität in Unternehmen?
Das EUROPE DIRECT Darmstadt, die Hessische Staatskanzlei, COUNT+CARE und ATHENE haben einen informativen Nachmittag mit Impulsvorträgen, Praxisbeispielen und interaktiven Exponaten zusammengestellt. Unser Experte Dr. Michael Kreutzer moderiert die Veranstaltung.

Details anzeigen
15.05.
2025
von 10:00–17:00 Uhr

CAST-Workshop: hot topic "Kryptoagilität"

Kryptoagilität ist ein zunehmend wichtiges Konzept der Cybersicherheit, das darauf abzielt, krypto­grafische Systeme anpassungsfähig und zukunftssicher zu machen. Im Kern geht es darum, neue Systeme zu entwickeln und bestehende Systeme zu aktualisieren, so dass krypto­grafische Änderungen problemlos durchgeführt werden und sie gleichzeitig robuste Sicherheit bieten. Der Workshop beleuchtet dabei sowohl die Bedrohungen für bestehende krypto­grafische Verfahren als auch innovative Möglich­keiten für Unternehmen, von automatisierten Verwaltungstools bis hin zu flexiblen Aktualisierungssystemen für die bestehende Infrastruktur.

Details anzeigen
08.–10.04.
2025

ATHENE auf der DMEA 2025

Wissen­schaft­lerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer IGD verfolgen in ATHENE das Ziel, die Digitalisierung im Gesundheitswesen durch eine bessere Absicherung bei der Datennutzung voranzutreiben. Auf der DMEA, Europas führendes Event für Digital Health, am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 2.2, Stand D109 geben sie Einblicke in den aktuellen Stand der Cyber­sicher­heits­forschung für die digitale Transformation in der Medizin.

Details anzeigen
Seite 1 von 103nächste Seite