25.–26.09.
2025

BIOSIG 2025

Jedes Jahr kommen inter­national anerkannte Biometrie-Expert*innen zusammen, um sich über neueste For­schungs­er­geb­nisse, Anforderungen und Ent­wicklungen in der Biometrie auszutauschen. ATHENE ist eine der Mit-Organisatoren der Konferenz.

Details anzeigen
23.09.
2025
von 11:00–18:00 Uhr

ATHENE Cybernation Deutschland Zukunftsforum "KI und Cybersicherheit"

KI und Cybersicherheit, hängen eng zusammen. KI schafft neue Sicherheitsrisiken – von automatisierten Angriffen und Betrug bis zu Deep­fakes – bietet aber auch neue Chancen für den Kampf gegen Cybercrime, kognitive Angriffe und Desinformation. Auf dem Zukunftsforum "KI und Cybersicherheit" treten Expertinnen und Experten aus Politik, Industrie und Forschung in einen inter­dis­zi­pli­nären Dialog zu KI und Cybersicherheit - seien Sie dabei!

Details anzeigen
22.–26.09.
2025

T.I.S.P. Seminar in Darmstadt

Informationssicherheit wird immer wichtiger: Zum Schutz elektronischer Ge­schäfts­pro­zes­se suchen Unternehmen deshalb verstärkt qualifizierte Mitarbeitende, die beweisen können, dass sie den komplexen He­raus­for­de­rung­en beim Thema IT-Sicherheit gewachsen sind. Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist der einzige effektive Nachweis dieser Art für Europa. Das in ATHENE mitwirkende Fraunhofer SIT bietet Seminare zur Vorbereitung auf die Prüfung an.

Details anzeigen
16.09.
2025
von 15:00–17:00 Uhr

ATHENE Cybernation Deutschland Transatlantic Panel on Cyber­security and Technological Advancements

ATHENE bringt hochrangige Stakeholder und führende Expertinnen und Experten aus den USA und Deutschland zusammen, um Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Kooperation in der Forschung zur digitalen Transformation und den damit verbundenen Cybersicherheitsrisiken und -lösungen zu diskutieren.

Details anzeigen
28.08.
2025
von 12:00–13:00 Uhr

Lunch Lecture IT-Recht: "Mit einem Bein im Gefängnis? Cyber­sicher­heits­forschung und Recht"

Unsere Rechts-Expertinnen erforschen den Rechtsrahmen der offensiven Cyber­sicher­heits­forschung, um rechtliche Problemfelder aufzuzeigen, Vorschläge zur Problemlösung zu erarbeiten und Forschenden praktische Handlungsempfehlungen zu geben.
In dieser Lunch Lecture geben sie in Kurzvorträgen Einblicke in ihre Forschung zum völker-, datenschutz- und strafrechtlichen Rahmen der offensiven Cyber­sicher­heits­forschung.

Details anzeigen
17.07.
2025
von 14:00–20:00 Uhr

CRA Ready - Vorsprung durch Good Security Practice

Vernetzte Produkte sollen EU-weit sicherer werden – das ist das Ziel des Cyber Resilience Act (CRA), dessen Umsetzungsfrist bereits läuft. Was das für Unternehmen bedeutet und welche damit zusammenhängende strategischen und operativen Herausforderungen auf Sie zukommen, erfahren Sie in der exklusiven Präsenz-Veranstaltung „CRA Ready - Vorsprung durch Good Security Practices“.

Details anzeigen
03.07.
2025
von 10:00–17:00 Uhr

CAST-Workshop: KI und IT-Sicherheit

Die rasante Entwicklung im Bereich Künstlicher Intelligenz führt zu grundlegenden Veränderungen in der IT-Sicherheitslandschaft, wobei KI-Systeme sowohl als Schutzschild gegen Cyberangriffe als auch als potenzielle Risikofaktoren wirken können. Unternehmen und Organisationen stehen vor der Herausforderung, diese duale Natur von KI-Tech­no­logien zu verstehen und in ihre Sicherheitsstrategien zu integrieren, um in der dynamischen Bedrohungslandschaft bestehen zu können.

Details anzeigen
01.07.
2025
von 13:00–13:45 Uhr

CyberUp: Compliance im Datenschutzrecht - Informations- und Dokumentationspflichten der DSGVO

In der im Rahmen der EDITH-Initiative durchgeführten Lunch Lecture befassen sich Expert*innen von ATHENE / Fraunhofer SIT mit den Grundlagen von Compliance im Datenschutzrecht für KMUs und erläutern die besten Praktiken für die Einhaltung der Da­ten­schutz­be­stim­mungen erläutern. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Details anzeigen
30.06.
2025
von 13:00–13:45 Uhr

CyberUp: Datenschutz-Grundverordnung - Ein Kurzüberblick

In der im Rahmen der EDITH-Initiative durchgeführten Lunch Lecture gehen die Expert*innen von ATHENE / Fraunhofer SIT auf die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes für KMUs ein und geben hilfreiche Tipps, um sich vor möglichen Datenschutzverletzungen zu schützen. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Details anzeigen
23.–27.06.
2025

T.I.S.P. Seminar in Darmstadt

Informationssicherheit wird immer wichtiger: Zum Schutz elektronischer Ge­schäfts­pro­zes­se suchen Unternehmen deshalb verstärkt qualifizierte Mitarbeitende, die beweisen können, dass sie den komplexen He­raus­for­de­rung­en beim Thema IT-Sicherheit gewachsen sind. Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist der einzige effektive Nachweis dieser Art für Europa. Das in ATHENE mitwirkende Fraunhofer SIT bietet Seminare zur Vorbereitung auf die Prüfung an.

Details anzeigen
Seite 1 von 104nächste Seite