20.05.
2025
von 11:00–14:00 Uhr

NKCS Gründerroadshow - Fördermöglichkeiten Cyber­security

Startups benötigen in allen Phasen Zugang zu finanziellen Ressourcen, entweder durch Investoren oder in frühen Phasen über staatliche Förderung. Die Navigation im deutschen und europäischen Förderdschungel ist jedoch eine Herausforderung, die junge Unternehmen schnell überfordern. An dieser Stelle bietet das NKCS mit seiner Gründer-Roadshow als Ergänzung zur spezifischeren Startup-Beratung konkrete Unterstützung.

Details anzeigen
15.05.
2025
von 10:00–17:00 Uhr

CAST-Workshop: hot topic "Kryptoagilität"

Kryptoagilität ist ein zunehmend wichtiges Konzept der Cybersicherheit, das darauf abzielt, krypto­grafische Systeme anpassungsfähig und zukunftssicher zu machen. Im Kern geht es darum, neue Systeme zu entwickeln und bestehende Systeme zu aktualisieren, so dass krypto­grafische Änderungen problemlos durchgeführt werden und sie gleichzeitig robuste Sicherheit bieten. Der Workshop beleuchtet dabei sowohl die Bedrohungen für bestehende krypto­grafische Verfahren als auch innovative Möglich­keiten für Unternehmen, von automatisierten Verwaltungstools bis hin zu flexiblen Aktualisierungssystemen für die bestehende Infrastruktur.

Details anzeigen
08.–10.04.
2025

ATHENE auf der DMEA 2025

Wissen­schaft­lerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer IGD verfolgen in ATHENE das Ziel, die Digitalisierung im Gesundheitswesen durch eine bessere Absicherung bei der Datennutzung voranzutreiben. Auf der DMEA, Europas führendes Event für Digital Health, am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 2.2, Stand D109 geben sie Einblicke in den aktuellen Stand der Cyber­sicher­heits­forschung für die digitale Transformation in der Medizin.

Details anzeigen
02.04.
2025
von 17:00–18:30 Uhr

foundersXchange April 2025

Crashkurs Bürokratie & First Steps bei der Gründung

Die zweite Ausgabe des foundersXchange in diesem Jahr wird vom ATHENE Digital Hub Cyber­security durchgeführt. Unter dem Motto "Crashkurs Bürokratie & First Steps bei der Gründung" widmen wir uns den wichtigsten bürokratischen Aspekten bei der Gründung. Neben spannenden Insights erwarten dich Austausch mit Expert*innen und Networking mit anderen Gründer*innen.

Details anzeigen
02.–03.04.
2025

ATHENE auf der GPEC digital 2025

Die General Police Equipment Exhibition & Conference, kurz GPEC® digital, ist eine der führenden Veranstaltungen in Deutschland, bei der sich Behörden über digitale Tech­no­logien und Lösungen der Inneren Sicherheit, Strafverfolgung und Heimatschutz –  und auch über Aus- und Fortbildung – informieren. ATHENE präsentiert auf der diesjährigen GPEC® digital in Halle CCL am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand Stand-Nr. 079, Ebene 0 das breit aufgestellte Weiterbildungsangebot des Fraunhofer SIT - zu Themen der IT-Forensik, Videoanalyse, künstlicher Intelligenz oder Cyber-Defense.

Details anzeigen
31.03.–
04.04.
2025

Hannover Messe 2025

Die Hannover Messe ist die weltweit größte und bedeutendste Industriemesse und gilt als inter­nationale Leitmesse für Industrietechnologie. Sie umfasst verschiedene Themenbereiche wie Automatisierung, Digitalisierung, Energietechnologien und Industrieproduktion und zieht regelmäßig tausende Aussteller sowie Fachbesucher aus der ganzen Welt an. ATHENE-Forschende sprechen auf der diesjährigen Hannover Messe in Vorträgen über ihre Forschung.

Details anzeigen
24.–28.03.
2025

T.I.S.P. Seminar in Darmstadt

Informationssicherheit wird immer wichtiger: Zum Schutz elektronischer Ge­schäfts­pro­zes­se suchen Unternehmen deshalb verstärkt qualifizierte Mitarbeitende, die beweisen können, dass sie den komplexen He­raus­for­de­rung­en beim Thema IT-Sicherheit gewachsen sind. Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist der einzige effektive Nachweis dieser Art für Europa. Das in ATHENE mitwirkende Fraunhofer SIT bietet Seminare zur Vorbereitung auf die Prüfung an.

Details anzeigen
20.03.
2025
von 14:00–14:30 Uhr

Info Session ATHENE Accelerator SpeedUpSecure

Die Bewerbungsphase für unser ATHENE Accelerator SpeedUpSecure Programm 2025 läuft! Zum Start der Bewerbungsphase laden wir euch zu einem Online-Meeting ein, in dem ihr uns alle Fragen zum Bewerbungsprozess und zum Programm stellen könnt.

Details anzeigen
06.03.
2025
von 10:00–16:00 Uhr

CAST-Workshop: Recht und IT-Sicherheit: Digitale Souveränität - Eine Forderung von Datenschutz und Datensicherheit?

Dieser CAST-Workshop befasst sich mit den praktischen Herausforderungen bei der Anwendung der KI-Verordnung (KIVO) und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Unternehmenskontext. Im Fokus stehen dabei die spezifischen Anforderungen an die datenschutzrechtliche Zulässigkeit von KI-Systemen, insbesondere von Large Language Models (LLM), sowie das komplexe Zusammenspiel beider Verordnungen. ATHENE-Wissenschaftler Dr. Oren Halvani hält einen Vortrag über "Sicherheitsanforderungen und -möglichkeiten im Umgang mit KI-Systemen".

Details anzeigen
19.–20.02.
2025

CAST: ID:Smart Workshop

Der ID:SMART Workshop ist eine jährlich stattfindende Konferenz, die die Vernetzung und den technischen Austausch innerhalb der europäischen Gemeinschaft der elektronischen Identitäten, Geldbörsen, Chipkarten und Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) fördert.
Die Beiträge befassen sich mit Innovationen, Vorschriften, Standards, Zertifizierungen oder Implementierungen in Bezug auf elektronische Identitäten für vernetzte Geräte und Personen, wobei der Schwerpunkt auf anwendungsbezogenen oder grundlegenden Themen und For­schungs­arbeiten liegt.

Details anzeigen
Seite 1 von 102nächste Seite