26.11.
2025
von 16:15–17:55 Uhr

Ring­vor­le­sung Sichere Kritische Infrastrukturen

Priv.-Doz. Dr.-Ing. Andrea Tundis von der TU Darmstadt spricht heute über "Protection of Terrestrial Infraststructures".  In der Veranstaltungsreihe werden verschiedene kritische Infrastrukturen und deren Sicherheits­heraus­forderungen thematisiert. Hierzu wurden Referent*innen von Forschungs­ein­rich­tun­gen, Unternehmen, Behörden oder Betreibern kritischer Infrastrukturen eingeladen, die mit einem Fachvortrag einzelne Facetten des Themas beleuchten. Ausrichter der bereits zum 12. Mal an der TU Darmstadt angebotenen Ring­vor­le­sung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ sind ATHENE-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick und Prof. Christian Reuter sowie Prof. Jens Ivo Engels.

Details anzeigen
26.11.
2025
von 16:15–17:55 Uhr

Ring­vor­le­sung Sichere Kritische Infrastrukturen

Felix Guski von PwC spricht heute über "KRITIS-Regulierung aus Sicht der Wirtschaftsprüfung".  In der Veranstaltungsreihe werden verschiedene kritische Infrastrukturen und deren Sicherheits­heraus­forderungen thematisiert. Hierzu wurden Referent*innen von Forschungs­ein­rich­tun­gen, Unternehmen, Behörden oder Betreibern kritischer Infrastrukturen eingeladen, die mit einem Fachvortrag einzelne Facetten des Themas beleuchten. Ausrichter der bereits zum 12. Mal an der TU Darmstadt angebotenen Ring­vor­le­sung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ sind ATHENE-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick und Prof. Christian Reuter sowie Prof. Jens Ivo Engels.

Details anzeigen
19.11.
2025
von 16:15–17:55 Uhr

Ring­vor­le­sung Sichere Kritische Infrastrukturen

Dr. Martha Wingen von der Städteregion Aachen spricht heute über "HochwassserTok / Social Media und Hochwasservorsorge".  In der Veranstaltungsreihe werden verschiedene kritische Infrastrukturen und deren Sicherheits­heraus­forderungen thematisiert. Hierzu wurden Referent*innen von Forschungs­ein­rich­tun­gen, Unternehmen, Behörden oder Betreibern kritischer Infrastrukturen eingeladen, die mit einem Fachvortrag einzelne Facetten des Themas beleuchten. Ausrichter der bereits zum 12. Mal an der TU Darmstadt angebotenen Ring­vor­le­sung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ sind ATHENE-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick und Prof. Christian Reuter sowie Prof. Jens Ivo Engels.

Details anzeigen
05.11.
2025
von 16:15–17:55 Uhr

Ring­vor­le­sung Sichere Kritische Infrastrukturen

In der heutigen Ring­vor­le­sung beschäftigt sich Prof. Matthias Hollick mit den Grundbegriffen der Resilienz.  In der Veranstaltungsreihe werden verschiedene kritische Infrastrukturen und deren Sicherheits­heraus­forderungen thematisiert. Hierzu wurden Referent*innen von Forschungs­ein­rich­tun­gen, Unternehmen, Behörden oder Betreibern kritischer Infrastrukturen eingeladen, die mit einem Fachvortrag einzelne Facetten des Themas beleuchten. Ausrichter der bereits zum 12. Mal an der TU Darmstadt angebotenen Ring­vor­le­sung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ sind ATHENE-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick und Prof. Christian Reuter sowie Prof. Jens Ivo Engels.

Details anzeigen
03.11.
2025
von 13:00–15:00 Uhr

ATHENE Distinguished Lecture mit Prof. Dr. Roman Poseck, Hessischer Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

Zum Auftakt der aktuellen ATHENE Distinguished Lecture Series spricht der hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck über "Innere Sicherheit im digitalen Raum – Prioritäten für ein souveränes und widerstandsfähiges Deutschland". Nach seinem Vortrag und anschließender Diskussion mit der Moderatorin Prof. Haya Schulmann tritt er mit dem Publikum in einen Dialog.

Details anzeigen
29.10.
2025
von 18:00–20:00 Uhr

Ring­vor­le­sung Sichere Kritische Infrastrukturen

Diese Ring­vor­le­sung erinnert an ein wichtiges historisches Ereignis. Vor 80 Jahren, am 6. und 9. August 1945, warfen die USA Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki ab. Prof. Dr. Franz Fujara, Prof. Dr. Dr. Christian Reuter und Dr. Robin Mantel beschäftigen sich in ihren Vorträgen mit der Rolle der Wissenschaftler von damals. Im Manhattan-Projekt entwickelten amerikanische Forscher die ersten Atombomben. Die Referenten fragen: Wie viel Schuld trugen diese Wissenschaftler? Hätten sie anders handeln können?

Details anzeigen
28.10.
2025
von 15:00–16:00 Uhr

Webinar: Cyber­security Readiness of Industrial Networks

In diesem Webinar präsentieren unsere Experten George Gkoktsis, Ludger Peters und Matthias C. die Ergebnisse ihrer neuesten Analyse zur aktuellen Cybersicherheitslage von Feldbusprotokollen. Der Schwerpunkt liegt auf OPC UA FX, PROFINET und EtherCAT.

Details anzeigen
22.10.
2025
von 16:15–17:55 Uhr

Ring­vor­le­sung Sichere Kritische Infrastrukturen

Prof. Jens Ivo Engels spricht heute über "Grundbegriffe: Kritikalität, Vulnerabilität, Preparedness, System of Systems". In der Veranstaltungsreihe werden verschiedene kritische Infrastrukturen und deren Sicherheits­heraus­forderungen thematisiert. Hierzu wurden Referent*innen von Forschungs­ein­rich­tun­gen, Unternehmen, Behörden oder Betreibern kritischer Infrastrukturen eingeladen, die mit einem Fachvortrag einzelne Facetten des Themas beleuchten. Ausrichter der bereits zum 12. Mal an der TU Darmstadt angebotenen Ring­vor­le­sung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ sind ATHENE-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick und Prof. Christian Reuter sowie Prof. Jens Ivo Engels.

Details anzeigen
15.10.
2025
von 16:15–17:55 Uhr

Ring­vor­le­sung Sichere Kritische Infrastrukturen

Zum Auftakt der 12. Ring­vor­le­sung "Sichere Kritische Infrastrukturen" gibt ATHENE-Wissenschaftler Prof. Dr. Dr. Christian Reuter eine Einführung in die Ring­vor­le­sung sowie in Sichere Kritische Infrastrukturen.
In der Veranstaltungsreihe werden verschiedene kritische Infrastrukturen und deren Sicherheits­heraus­forderungen thematisiert. Hierzu wurden Referent*innen von Forschungs­ein­rich­tun­gen, Unternehmen, Behörden oder Betreibern kritischer Infrastrukturen eingeladen, die mit einem Fachvortrag einzelne Facetten des Themas beleuchten. Ausrichter der bereits zum 12. Mal an der TU Darmstadt angebotenen Ring­vor­le­sung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ sind ATHENE-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick und Prof. Christian Reuter sowie Prof. Jens Ivo Engels.

Details anzeigen
07.–09.10.
2025

ATHENE auf der it-sa 2025

Cybersicherheit zählt zu den zentralen Herausforderungen, die Unternehmen bewältigen müssen, um ihre Ge­schäfts­pro­zes­se zu schützen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Die in ATHENE mitwirkenden Fraunhofer-Institute SIT und IGD zeigen ihre neuesten Ent­wicklungen und Lösungen auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 6, Stand 416. Unsere Expert*innen halten zudem Vorträge bei den itsa-insights. Ein weiterer Höhepunkt ist die Preisverleihung des ATHENE Startup Awards UP25@it-sa auf der Messe.

Details anzeigen
Seite 1 von 105nächste Seite