01.06.
2023
von 12:00–12:30 Uhr

Lunch Lecture: Kompakte Einführung in das Thema „Technisch-organisatorischer Datenschutz“

Datenschutz ist für uns alle, egal ob Startup, KMU oder Konzern, ein wichtiges Thema – und sehr komplex. Unsere Datenschutzrechtsexpert*innen vom Fraunhofer SIT sprechen online während einer gemeinsamen Mittagspause über viele Aspekte des Datenschutzes.  

Details anzeigen
31.05.
2023
von 12:00–12:30 Uhr

Lunch Lecture: Kompakte Einführung in das Datenschutzrecht

Datenschutz ist für uns alle, egal ob Startup, KMU oder Konzern, ein wichtiges Thema – und sehr komplex. Unsere Datenschutzrechtsexpert*innen vom Fraunhofer SIT sprechen online während einer gemeinsamen Mittagspause über viele Aspekte des Datenschutzes.  

Details anzeigen
16.05.
2023
von 14:00–15:00 Uhr

ATHENE Lecture mit Amir Moradi

Prof. Amir Moradi von der Ruhr-Universiät Bochum ist zu Gast bei unserer ATHENE Lecture Series. Er spricht über: In seinem Vortrag "Simply Secure: Tools for Automated Generation and Evaluation of Protected Hardware".

Details anzeigen
10.–11.05.
2023

CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit 2023

Der CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit 2023 wird im Rahmen des 19. Deutschen IT-Sicherheitskongresses vergeben. Prof. Andreas Heinemann, Repräsentant der Hochschule Darmstadt im ATHENE-Board, moderiert die Presiverleihung, bei der die im Vorfeld von einer Fachjury ausgewählten Nominierten ihre Arbeiten dem Publikum vorstellen. Der Preisträger wird von den anwesenden Fachexpert*innen gewählt (Publikumsaward).

Details anzeigen
27.04.
2023
von 13:00–13:45 Uhr

ATHENE Veranstaltungsreihe "Rechtsrahmen der Cyber­sicher­heits­forschung"

Die virtuelle Veranstaltungsreihe bietet Cybersicherheitsforschenden Unterstützung bei der Klärung von Rechtsfragen, die im Rahmen ihrer Forschung  - zum Beispiel bei der Ermittlung von Schwachstellen oder bei der Simulierung von Cyberangriffen - auftreten. Heute hält Prof. Dr. Gerald Spindler von der Georg-August-Universität Göttingen einen Vortrag über "Mein Code, dein Code, unser Code? Cyber­sicher­heits­forschung und das Urheberrecht". Dr. Steven Arzt, ATHENE | Fraunhofer SIT, führt in das Thema ein.

Details anzeigen
27.04.
2023
von 09:00–13:45 Uhr

Girls´Day bei ATHENE

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause führt ATHENE den Girls´Day wieder in Präsenz am Fraunhofer SIT durch. Unsere Wissenschaftler*innen haben ein buntes Programm für Mädchen zusammengestellt, die sich für Informatik im Allgemeinen und Cybersicherheit im Besonderen interessieren.

Details anzeigen
26.–27.04.
2023

ATHENE auf der GPEC

Die General Police Equipment Exhibition & Conference, kurz GPEC®, ist Europas größte geschlossene Spezialmesse für Sicherheitsbehörden. Unsere Experten präsentieren am Stand B06 Weiterbildungsmöglichkeiten in IT-Forensik, Expertise für digitale Spuren auf Datenträgern und in Multimediadaten, IT-Forensik-Gutachten Fraunhofer Cyber Range Unterstützung bei der Vorbereitung für das T.I.S.P. Als einer der Referenten der Konferenz spricht IT-Forensik-Experte Prof. Martin Steinebach über Desinformationen, Mobbing & Betrug - Gefahren und Erkennung zu Deepfakes & Co.

Details anzeigen
25.–27.04.
2023

ATHENE auf der DMEA 2023

Wissen­schaft­lerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer IGD verfolgen in ATHENE das Ziel, die Digitalisierung im Gesundheitswesen durch eine bessere Absicherung bei der Datennutzung voranzutreiben. Auf der DMEA, Europas führendes Event für Digital Health, am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 2.2, Stand D107 geben sie Einblicke in den aktuellen Stand der Cybersicherheitsforschung für die digitale Transformation in der Medizin.

Details anzeigen
25.04.
2023
von 14:00–15:00 Uhr

ATHENE Lecture mit Yuval Yarom

Assoc. Prof. Yuval Yarom von der University of Adelaide ist zu Gast bei unserer ATHENE Lecture Series. In seinem Vortrag "Automating cryptographic code generation"stellt er zwei Ansätze zur Automatisierung der Generierung von korrektem, sicherem und effizientem krypto­grafischem Code vor.

Details anzeigen
04.04.
2023
von 12:00–12:30 Uhr

Lunch Lecture: Kompakte Einführung in das Thema „Datenübermittlung“

Datenschutz ist für uns alle, egal ob Startup, KMU oder Konzern, ein wichtiges Thema – und sehr komplex. Unsere Datenschutzrechtsexpert*innen vom Fraunhofer SIT sprechen online während einer gemeinsamen Mittagspause über viele Aspekte des Datenschutzes.  

Details anzeigen
Seite 1 von 91nächste Seite