06.09.
2024
von 15:00–16:30 Uhr

Meet the Scientist York Yannikos auf der MS Wissenschaft in Mainz

Mit unserem Exponat „Darknet – heller als gedacht“ bringt ATHENE auf der MS Wissenschaft Licht ins Dunkle und erklärt, was das Darknet denn genau ist, wer sich dort bewegt und was man braucht, um ins Darknet zu gelangen. Vom 6. - 10. September legt die MS Wissenschaft in Mainz an, unser Darknet-Experte York Yannikos steht am Freitag, 6. September ab 15:00 Uhr an unserem Exponat für Fragen zur Verfügung. Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich von unserem Forscher die wichtigsten Begriffe und Tech­no­logien erklären.

Details anzeigen
05.09.
2024
von 12:00–12:30 Uhr

Lunch Lecture zum CRA: SBOM: Ein genauerer Blick auf die Software-Stückliste

Unsere Expert*innen informieren in verschiedenen kostenlosen Online-Veranstaltungen über die konkreten Aus­wirkungen des CRA und geben Empfehlungen zur Umsetzung. In dieser Lunch Lecture wird ein genauerer Blick auf die Software-Stückliste geworfen. 
Wie ermittele ich, woraus mein Produkt besteht? Diese Frage müssen sich Hersteller von Produkten mit digitalen Elementen stellen, sowohl für neu entwickelte Produkte als auch für Bestandsprodukte, auf denen aufbauend neue Versionen oder neue Produkte an den Markt gebracht werden sollen. Die Herausforderungen unterscheiden sich dabei stark zwischen Entwicklungsprozessen, die SBOM proaktiv betrachten, und der nachträglichen Sammlung der bereits eingebauten Abhängigkeiten. Beide Themenbereiche werden in diesem Vortrag von Dr. Steven Arzt, ATHENE / Fraunhofer SIT, beleuchtet.

Details anzeigen
05.09.
2024
von 10:00–17:00 Uhr

CAST Workshop: hot topic "Kryptoagilität"

Der von unserem Experten Dr. Michael Kreutzer moderierte Workshop zeigt auf, wie das Innovationspotenzial von Kryptoagilität für Wirtschaftsunternehmen gehoben werden kann:
Es ergeben sich vielfältige Möglich­keiten für Innovationen – angefangen von teil- bis vollautomatischen Scannern zur Unterstützung der Erstellung Krypto-Stücklisten (Crypto Bill of Materials, CBOM) über Update- und Patchmechanismen von Bestandssystemen, bis hin zu Kryptosystemen, die bereits beim Design und über die gesamte Lebenszeit nach Kriterien der Kryptoagilität gestaltet wurden – à la „crypto agile systems by design“.

Details anzeigen
05.09.
2024
von 10:00–17:00 Uhr

CAST Workshop: hot topic "Kryptoagilität"

Unser Experte Dr. Michael Kreutzer moderiert den Workshop. Informationen zum Programm folgen zeitnah.

 

Details anzeigen
04.07.
2024
von 12:00–12:30 Uhr

Lunch Lecture EU AI Act

Der „EU Artificial Intelligence Act“: Eine rechtliche Einführung
Referentin: Ines Geissler, ATHENE / Fraunhofer SIT
Inhalte: Ziele, Anwendungsbereich und wichtige Regelungen des AI-Acts
Zielgruppe: Mitarbeitende der Compliance-Abteilungen

Details anzeigen
03.07.
2024
von 12:00–12:30 Uhr

Lunch Lectures zum CRA: Mindest­sicherheits­anforderungen und Security by Design

Unsere Expert*innen informieren in verschiedenen kostenfreien Online-Veranstaltungen über die konkreten Aus­wirkungen des CRA und geben Empfehlungen zur Umsetzung. Heute informiert Dr. Steven Arzt, ATHENE / Fraunhofer SIT. Der CRA gibt grundlegende Anforderungen vor, die alle Produkte mit digitalen Elementen erfüllen müssen. Dabei handelt es sich um abstrakte Anforderungen, wie Produkte ohne bekannte Sicherheitslücken an Markt zu bringen, aber auch um konkretere Anforderungen z.B. zum Verhalten während (D)DoS-Angriffen. In diesem Vortrag widmen wir uns den Anforderungen und geben eine kurze Einführung, wie man die Anforderungen in einem Entwicklungsprozess umsetzen und testen kann.

Details anzeigen
02.07.
2024
von 14:00–15:00 Uhr

ATHENE Distinguished Lecture mit Tal Shapira

Tal Shapira, Co-Founder & CTO bei Reco ist zu Gast bei unserer ATHENE Distinguished Lecture Series. In seinem Vortrag stellt er einen Deep-Learning-Ansatz zur Erkennung von IP-Hijack-Angriffen im Internet vor.

Details anzeigen
02.07.
2024
von 12:00–12:30 Uhr

Lunch Lecture EU NIS2

Das Gesetz zur Umsetzung von EU NIS2 und Stärkung der Cybersicherheit (NIS2UmsuCG): Eine rechtliche Einführung

Referentin: Ines Geissler, ATHENE / Fraunhofer SIT
Inhalte: Ziele, Bedeutung eines Änderungsgesetzes und wichtige Änderungen im Überblick
Zielgruppe: Mitarbeitende der Compliance-Abteilungen

Details anzeigen
27.06.
2024
von 12:00–12:30 Uhr

Lunch Lecture: Pflicht zur Information betroffener Personen und Pflicht zur Dokumentation der Datenschutzumsetzung

Datenschutz ist für uns alle, egal ob Startup, KMU oder Konzern, ein wichtiges Thema – und sehr komplex. Unsere Datenschutzrechtsexpert*innen vom Fraunhofer SIT sprechen online während einer gemeinsamen Mittagspause über viele Aspekte des Datenschutzes.  

Details anzeigen
26.06.
2024
von 14:30–18:30 Uhr

SpeedUpSecure Final Pitch Day 2024

Wir laden dich herzlich zum Abschluss-Event des Accelerators SpeedUpSecure live im Fraunhofer SIT und im Livestream ein. Unsere ausgewählte Cyber­security Startups pitchen ihre Geschäftsidee vor der hoch­karätigen Jury und dem Publikum.

Details anzeigen