Zehn besonders innovative Cybersecurity Startups absolvierten erfolgreich das Accelerator Programm „SpeedUpSecure“. Zum Abschluss präsentierten sie ihre Geschäftsideen vor einer Jury und Fachpublikum.
Knacke die Hacking Challenge und sei bei den 8 Finalteams dabei, die am 17.10. auf dem Gelände der ESA Hacking-Aufgaben rund um den ExoMy-Rover zu lösen.
ATHENE Veranstaltungsreihe "Rechtsrahmen der Cybersicherheitsforschung"
Mit Prof. Dr. Christoph Burchard, Goethe-Universität Frankfurt | ATHENE. Er spricht über: "Mit einem Bein im Gefängnis? Abwehr von Cybersicherheitsangriffen aus Sicht des Strafrechts".
Bei einem Arbeitstreffen mit ATHENE-Direktor Prof. Michael Waidner und ATHENE-Direktoriumsmitglied Prof. Haya Shulman tauschte sie sich über aktuelle Themen der Cybersicherheit aus.
Um ATHENE hat sich Deutschlands führende Innovationscommunity für Cybersecurity-Startups gebildet. Wird sind Teil der nationalen Digital Hub Initiative und der StartUpSecure Initiative.