ATHENE Accelerator SpeedUpSecure

Intensives Qualifizierungsprogramm für Cybersecurity-Startups

Das Accelerator-Programm SpeedUpSecure wurde ins Leben gerufen, um Cybersecurity-Startups, die eine innovative Lösung bieten und sich in einer frühen Phase der Gründung befinden, mit vielfältigen Ressourcen sowie Qualifizierungs- und Vernetzungsangeboten zu unterstützen.



ATHENE Accelerator SpeedUpSecure 2025

Fünf Cyber-Startups haben sich für unser diesjähriges Accelerator Programm SpeedUpSecure qualifiziert. Wir starten das sechswöchige Programm am 8. Mai mit spezialisierten Trainings, Netzwerkmöglichkeiten und individuellem Mentoring bis zum Final Pitch Day am 17. Juni. 

 

Das Programm umfasst spezialisierte Workshops, von denen einige für alle Interessierten offen sind - hier profitieren also auch alle Startups, die es in diesem Jahr nicht in die Endrunde geschafft haben. Nutzt diese Chance und meldet euch für die Workshops und Angebote an.

 

Das öffentliche Highlight: Der Final Pitch Day am 17. Juni. Erlebt die innovativen Pitches unserer Finalist:innen live und nutzt die Chance zum Netzwerken mit Investor:innen, Branchenexpert:innen und Gründer:innen der Cybersecurity-Community.

 

Workshops & Events

20.05.2025

NKCS Gründerroadshow - Fördermöglichkeiten Cybersecurity

Startups benötigen in allen Phasen Zugang zu finanziellen Ressourcen, entweder durch Investoren oder in frühen Phasen über staatliche Förderung. Die Navigation im deutschen und europäischen Förderdschungel ist jedoch eine Herausforderung, die junge Unternehmen schnell überfordern.

An dieser Stelle bietet das NKCS mit seiner Gründer-Roadshow als Ergänzung zur spezifischeren Startup-Beratung konkrete Unterstützung. Mit der ca. 3 Stündigen Informationsveranstaltung bieten wir Forschenden, Gründungs­inte­res­sierten, Startups und Scale-ups einen Überblick über Förderung von der ersten Idee bis zum marktreifen Produkt. 

  • Uhrzeit: 11:00-14:00 Uhr
  • Format: Präsenz in Darmstadt

Zur Anmeldung

26.05.2025

Learning Lunch: Policy Update Cybersecurity

Die regulatorischen Anforderungen in eurer Branche zu durchdringen, ist oft alles andere als einfach. Ein klares Verständnis der geltenden Vorschriften und deren zuverlässige Umsetzung sind entscheidend – sei es, um euer Startup rechtlich abzusichern, das Vertrauen eurer Kundinnen und Kunden zu stärken oder Risiken frühzeitig zu vermeiden.

Im Experten-Talk teilt Felix Kuhlenkamp praxisnahes Wissen und persönliche Erfahrungen im Umgang mit regulatorischen Rahmen­bedingungen. Ihr erfahrt, worauf es beim Verständnis gesetzlicher Anforderungen ankommt und wie ihr bei regulatorischen Änderungen den Überblick behaltet.

  • Uhrzeit: 14:00-15:00 Uhr
  • Format: digital

Zur Anmeldung

05.06.2025

B2B Sales and Go-To-Market

Lerne von Stefan Bange, Geschäftsführer bei Obrela Deutschland, praxisnahe Strategien für den Einstieg in B2B-Märkte und deren erfolgreiche Skalierung.

  • Uhrzeit: 14:00-14:30 Uhr
  • Format: digital

Zur Anmeldung

17.06.2025

Final Pitch Day

Das Abschluss-Event der fünften Ausgabe unseres ATHENE Accelerators SpeedUpSecure live im Fraunhofer SIT. Unsere ausgewählten Cybersecurity Startups pitchen ihre Geschäftsidee vor der hoch­karätigen Jury und dem Publikum.

  • Uhrzeit: 16:00-20:00 Uhr
  • Format: Präsenz in Darmstadt

Zur Anmeldung


Alumni

Accelerator Programm 2024

Startups des Accelerator Programms 2024:

Fourth Batch 2024

Final Pitch Day 2024:

Zur Pressemitteilung


Partner des Accelerators 2024

Ausgerichtet wurde der Accelerator von StartUpSecure | ATHENE 2024 mit Unterstützung der Partner-Inkubatoren am CISPA in Saarbrücken, StartUpSecure KASTEL in Karlsruhe und cube5 in Bochum.

Wir bedanken uns bei unserem Partner Schwarz Digits KG für die Unterstützung.