Nationales Forschungs­zentrum für angewandte Cyber­sicher­heit
ATHENE

Flagge zeigen – Wissenschaft fordert „Nie wieder!“

Mehr als 2000 Forschende unterschreiben offenen Brief gegen Antisemitismus.

Mehr Info

Festveranstaltung am 13.12.2023

Feiern Sie mit uns die Erfolgsgeschichte der Cyber­sicher­heits­forschung in ATHENE.

Mehr Info

Bewerbungsstart für den 10. Deutschen IT-Sicherheitspreis

Jetzt bis 15. Januar 2024 bewerben! Dem Siegerteam winkt eine Prämie von 100.000 EUR.

Mehr Info

16.04.2024

Mit Juliane Krämer

Sie spricht über: “On the physical security of multivariate signature schemes”.

mehr info

Cybersecurity-Podcast "House of Nerds"

Fake News, Darknet, Datenschutz, Krypto oder neue Hacker*innen-Angriffe: Forschende stellen im lockeren Gespräch ihre Arbeiten vor.

mehr info

Rechtssicherheit und Big Data

Wie können Big-Data- und KI-Anwendungen gewinnbringend genutzt werden, ohne Datenschutz und IT-Sicherheit zu verletzen?
Unsere Datenschutzexpert*innen haben sich in ihrer neuesten Studie mit diesen Fragen beschäftigt.

mehr info

ATHENE - Anwendungs­orientierte Cyber­sicher­heits­forschung für Wirtschaft, Gesellschaft und Staat

Mehr über unsere Forschung

ATHENE-Forschende führen Security-Check der Krankenhaus-IT durch

Mehr Info

Karriere bei ATHENE

Machen Sie mit uns die Welt von morgen sicher. Wir haben attraktive Positionen zu besetzen und bieten exzellente Arbeits­bedingungen.

Mehr Info

StartUpSecure

Um ATHENE hat sich Deutschlands führende Innovationscommunity für Cyber­security-Startups gebildet. Wird sind Teil der nationalen Digital Hub Initiative und der StartUpSecure Initiative.

Mehr Info

Konferenz-Radar

Wir stellen für Sie Termine und Einreichungsfristen renommierter Cybersecurity-Konferenzen zusammen.

mehr info