ATHENE Zukunftsforum Cybernation Deutschland "KI und Cybersicherheit"

Die digitale Revolution verändert unsere Lebensweise, ähnlich grundlegend wie zuvor die industrielle Revolution. Die KI hat sich innerhalb kürzester Zeit von einer Nischentechnologie der Informatik zur zentralen Schlüsseltechnologie der Digitalisierung entwickelt. Cybersicherheit wiederum ist eine der Grundvoraussetzungen verantwortungsvoller Digitalisierung. Beide Tech­no­logien, KI und Cybersicherheit, hängen eng zusammen. KI schafft neue Sicherheitsrisiken – von automatisierten Angriffen und Betrug bis zu Deep­fakes – bietet aber auch neue Chancen für den Kampf gegen Cybercrime, kognitive Angriffe und Desinformation.

Wie können wir KI verantwortungsvoll und sicher gestalten? Welche politischen und technologischen Rahmen­bedingungen braucht eine resiliente digitale Gesellschaft? Welche Rolle sollten Politik, Industrie und Forschung übernehmen, um KI für uns alle sicher und praktikabel zu machen? Diese Fragen stehen im Zentrum unseres Zukunftsforums.

Expertinnen und Experten aus Politik, Industrie und Forschung treten in einen inter­dis­zi­pli­nären Dialog zu KI und Cybersicherheit - seien Sie dabei!
Moderiert wird die Veranstaltung von Professor Dr. Haya Schulmann, Mitglied im ATHENE Board | Professorin an der Goethe-Universität Frankfurt.

Die Teilnahme ist kostenfrei.


Unsere Speaker


Roman Poseck

Hessischer Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

CV


Dirk Backofen

Leiter Digital Identity Business bei T-Systems

CV


Prof. Dr. Carsten Binnig

Professor an der Technischen Universität Darmstadt | Abteilungsleiter DFKI | Gründungsmitglieder Hessian.AI

CV


Robert Jozic

Geschäftsleiter der Schwarz Digital GmbH & Co. KG

CV


Prof. Dr. Kristian Kersting

Professor an der Technischen Universität Darmstadt | Gründungsmitglied und Co-Direktor von hessian.AI | Leiter des Forschungsbereichs Grundlagen der Systemischen KI (SAINT) am DFKI in Darmstadt

CV


Prof. Dr. Antonio Krüger

CEO des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) | Professor an der Universität des Saarlandes

CV


Prof. Dr. Dr. Thomas Lippert

Direktor des Jülich Supercomputing Centre am Forschungszentrum Jülich

CV


Dr. Kai Martius

CTO der secunet Security Networks AG

CV


Prof. Dr. Peter Pelz

Vizepräsident für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Infrastruktur an der Technischen Universität Darmstadt (Grußwort)

CV


Maximilan Sachse

Wirtschaftsredakteur bei der F.A.Z.

CV


Helga Schmidt

Korrespondentin für Europapolitik und Nato | Leiterin des ARD-Studios Brüssel (Hörfunk)

CV


Lucas Schmitz

Mitglied des Hessischen Landtags, Sprecher der CDU-Fraktion für Wissenschaft und Kunst

CV


Prof. Dr. Haya Schulmann

ATHENE Board-Mitglied | Professorin an der Goethe-Universität Frankfurt

CV


Fred-Mario Silberbach

Gruppenleiter | Head of Subdivision Cybercrime - Strategie und Service, BKA

CV


Peter van Burgel

CEO von AMS-IX

CV


Prof. Dr. Michael Waidner

Direktor von ATHENE | Professor an der Technischen Universität Darmstadt | Leiter des Fraunhofer SIT

CV